Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 56 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Probiere alle Percussioninstrumente aus! (#1)
Workshop: Percussioninstrumente.
In dem zweistündigem Workshop werden die Schlag - oder Percussioninstrumente vorgestellt und können anschließend unter musikpädagogischer Anleitung ausprobiert werden. Ihr könnt also folgende Instrumente im Klingenden Museum Berlin ausprobieren: Djemben, Congas, Pauken, Gong und vieles mehr! Als großes Highlight wartet sogar ein richtiges Schlagzeug auf Euch! Der Workshop ist auf 10 Personen beschränkt um ein individuelles Kennenlernen zu ermöglichen. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Mysterium Flora und Fauna (#2)
In den Wäldern von Köpenick kann man Kraft tanken und unglaublich viel entdecken.
Öffnet Eure Sinne und erfahrt spielerisch Neues über den Wald und seine Bewohner.
Ausgestattet mit GPS-Geräten begebt Ihr Euch auf eine spannende Geocaching-Tour rund um das Thema Natur. Nicht nur die Schätze der Natur erwarten Euch sondern ihr entdeckt am Ende der Tour auch einen Schatz!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Tickets für die immersive Show: The Grand Tour am 28.07.25 (#3)
Gewinne 2 Eintrittskarten für dich und eine Begleitperson*.
*Bitte beachten: Diese Eintrittskarten gelten ausschließlich für Jugendliche (13 bis 17 Jahre)! Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
Habt ihr schon einmal den Mars aus der Nähe gesehen? Oder den Mond? Während „The Grand Tour“ macht ihr euch auf eine unvergessliche Reise durch das Sonnensystem und darüber hinaus. Auf bequemen Sitzsäcken und Matten könnt ihr für 45 Minuten die Welt hinter euch lassen.
Die Show wurde von The Lighthouse of Digital Art in Auftrag gegeben und von Kalleheikki Kannisto (Voyant Pictures) produziert.
Infos unter: https://lighthouse.berlin/the-grand-tour-2/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Workshop: Gemeinsam tanzen, entdecken und erfinden (#4)
In diesem Workshop dreht sich alles ums Tanzen und die Freude an der Bewegung.
Zu Musik folgen wir unseren Bewegungsimpulsen. Wir improvisieren und sammeln in Spielen und Übungen Bewegungsideen. Inspirieren lassen wir uns dabei von Tierwelt, Natur, Sportarten, Musik und unserer eigenen Gefühlswelt. Wir arbeiten dabei einzeln, in Partnerübungen und in der Gruppe und lernen, den Raum, den eigenen Körper und die anderen wahrzunehmen und aufeinander zu reagieren.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Montag ist (Freiluft-)Kinotag im Freiluftkino Hasenheide (#5)
"Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!" - probiert es aus!
Paddington in Peru
Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.
106 MINUTEN / deutsch
Infos unter: https://www.freiluftkino-hasenheide.de/filme/paddington-in-peru-43407/
Barrierefreiheit:
Das Kino ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht, d.h. es gibt keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen die Toilette zu benutzen und es gibt auch keine expliziten Plätze für Rollstühle. Wir haben häufig Rollstuhlfahrer:innen zu Gast, die in der Regel einen guten Platz finden, um den Film zu sehen.
Für alle, die schlecht oder gar nicht hören können: nahezu alle Filme sind untertitelt. Bitte noch mal im Tagesprogramm nachsehen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Einblick ins Geheime – Besuch im Stasi-Unterlagen-Archiv (#6)
Was für Informationen hat die DDR-Geheimpolizei einst über Menschen gesammelt – und wozu?
Was für Informationen hat die DDR-Geheimpolizei einst über Menschen gesammelt – und wozu? Wer darf heute diese Unterlagen sehen?
Wir nehmen euch mit ins Stasi-Unterlagen-Archiv und zeigen euch, wie die DDR-Geheimpolizei ihre riesigen Datenmengen organisierte. Und was außer Akten dort sonst noch verwahrt ist.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Als es Schokolade vom Himmel regnete (#7)
Eine interaktive Führung zur Berliner Luftbrücke.
Wir entdecken, wie schwer ein Kohlensack aus der Luftbrückenzeit wirklich war und besichtigen einen echten „Rosinenbomber“. Im Anschluss basteln wir kleine Fallschirme, so wie die, die während der Luftbrücke für Berliner Kinder abgeworfen wurden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Top secret! Ein Agentenspiel (#8)
Auf der Jagd nach dem verschwundenen Geheimdokument.
Die jungen Agenten recherchieren auf geheimen Pfaden, verfassen mit unsichtbarer Tinte Nachrichten und knacken verschlüsselte Codes. Um unerkannt operieren zu können, sind sie verkleidet. Dafür weisen sie sich durch ihre selbst erstellten Agentenausweise aus. Historisches Wissen wird hier auf unterhaltsame Art vermittelt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Führung durch die Berliner rbb-Studios (#9)
(Diese Veranstaltung ist barrierefrei, Rollstühle und Rollatoren bitte bei der Anmeldung angeben.)
Besucht uns an unserem Standort in Berlin und erfahrt jede Menge Wissenswertes über den rbb und seine Programme. Mit etwas Glück könnt ihr vielleicht beim Rundgang durch unsere Radio- und Fernsehstudios auch auf die bekannten Stimmen und Gesichter aus der rbb-Welt treffen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Ein Tag im Sommerwald (#10)
Waldwanderung zum Forschen und Spielen.
Waldwanderung zum Forschen und Spielen. Wir erforschen den Sommerwald und begeben uns auf die Suche nach Tieren. Mitten im Wald gibt es tolle Orte, wo wir Zeit zum Picknicken, Entdecken und Bauen haben.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Müritzeum – das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) (#11)
Wir entdecken die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte
Das Müritzeum in Waren (Müritz) zeigt als NaturErlebnisZentrum die Tier- und Pflanzenwelt der Mecklenburgischen Seenplatte. Taucht ein in die Welt der heimischen Süßwasserfische, entdeckt die Tiere der Nacht im Schein der Taschenlampe und lauscht den Gesängen der Vögel im Konzertsaal. In einer ca. 15-minütigen Einführung erfahrt ihr Wissenswertes über Seeadler, Riesenhirsch und Co.. Anschließend erkundet ihr in einem Quiz die verschiedenen Ausstellungsbereiche des Müritzeums und stattet den Bewohnern in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten einen Besuch ab. Seid ihr bereit für einen Ausflug in das Naturerlebniszentrum an der Müritz? Wir freuen uns auf Euch!
https://www.mueritzeum.de/
Ca. 15 Minuten Laufweg von Waren (Müritz), Bahnhof. Die An- und Abreise erfolgt mit der DB REGIO.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Als es Schokolade vom Himmel regnete (#12)
Eine interaktive Führung zur Berliner Luftbrücke.
Wir entdecken, wie schwer ein Kohlensack aus der Luftbrückenzeit wirklich war und besichtigen einen echten „Rosinenbomber“. Im Anschluss basteln wir kleine Fallschirme, so wie die, die während der Luftbrücke für Berliner Kinder abgeworfen wurden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Top secret! Ein Agentenspiel (#13)
Auf der Jagd nach dem verschwundenen Geheimdokument.
Die jungen Agenten recherchieren auf geheimen Pfaden, verfassen mit unsichtbarer Tinte Nachrichten und knacken verschlüsselte Codes. Um unerkannt operieren zu können, sind sie verkleidet. Dafür weisen sie sich durch ihre selbst erstellten Agentenausweise aus. Historisches Wissen wird hier auf unterhaltsame Art vermittelt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Expedition ins Reich der Fledermäuse (#14)
Zu Besuch in den Quartieren der Fledermäuse auf der Zitadelle Spandau.
Bei einer Führung durch die geheimnisvollen Gewölbegänge, Kurtinen und Kasematten der Zitadelle Spandau können wir die Lebensräume der heimischen Fledermäuse besuchen und mit etwas Glück auch Tiere beim Jagen oder Erkunden beobachten. Bitte Taschenlampen mitbringen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Alle an Bord! (#15)
Ein interaktives Erlebnis für Kinder.
Warum kommt die Flut? Wie schafft es der Eisbär auf die Arche? Welche Tiere leben an Bord und wie wünschen wir uns einen Neuanfang?
Im Zentrum der neuen Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin stehen eine riesige Arche, 150 Tierskulpturen und die Kinder selbst. Sie erleben eine der spannendsten Geschichten aus der Tora - die Flut, den Schiffsbau, das Leben auf der Arche - und finden Ideen für einen Neuanfang. Vielfältige Interaktionen regen zum Nachdenken über ein Miteinander von Mensch, Tier und Natur an und ermutigen die Kinder, eigene Visionen einer besseren Welt zu entwerfen.
Bitte Stoppersocken mitbringen!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Anne Frank Zentrum e.V. (#16)
Schreibe einen Brief an die Zukunft in der Ausstellung: „Alles über Anne“.
Die Ausstellung »Alles über Anne« erinnert an Anne Frank. Sie ist biografisch, interaktiv und inklusiv. Während des Workshops lernst du die Ausstellung kennen.
Ausgehend von der Geschichte wirst du angeregt, über dein eigenes Leben in der Gegenwart und über die Zukunft nachzudenken. Du schreibst einen Brief an die Zukunft.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Probiere alle Saiteninstrumente aus! (#17)
Workshop: Saiteninstrumente.
In dem zweistündigen Workshop werden die Instrumente der Familien der Streicher und Zupfer vorgestellt und können anschließend unter musikpädagogischer Anleitung ausprobiert werden. Ihr könnt also folgende Instrumente im Klingenden Museum Berlin ausprobieren: Kontrabass, Cello, Bratsche, Geige aber auch Gitarre, E-Gitarre, Mandoline, E-Bass und vieles mehr!
Als Highlight wartet zum Schluss noch ein Trommelkreis mit Schlagzeug auf Euch! Der Workshop ist auf 15 Personen beschränkt um ein individuelles Kennenlernen zu ermöglichen. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Anne Frank Zentrum e.V. (#18)
Gestalte dein eigenes Tagebuch.
Die Ausstellung »Alles über Anne« erinnert an Anne Frank. Sie ist biografisch, interaktiv und inklusiv. Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der schwierigen Situation im Versteck eine wichtige Stütze. Hier konnte sie ihre Erlebnisse, ihre Gefühle und Gedanken festhalten. Du lernst die Geschichte kennen und bastelst dein eigenes Tagebuch.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
"Robin Hood" im Luftschloss Tempelhofer Feld (#19)
Die hölzernen Pforten des Luftschlosses verwandeln sich für eine Stunde in die Tore des sagenumwobenen Nottingham und werden zum Schauplatz für die Legende von Robin Hood – Bogenschütze, Kämpfer für die Armen und Albtraum der Reichen. Die Geschichte des edlen Räubers wird erzählt als packendes Spiel zwischen Gut und Böse, verpackt in mitreißende Singspiel-Momente. Ein musikalisches Open Air Sommer-Spektakel!
Dauer: 70 Minuten
Infos: https://luftschloss-tempelhoferfeld.de/programm/robin-hood/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Besuche die audio-visuelle Show: Particle Poetry am 31.07.25 (#20)
Gewinne 2 Eintrittskarten für dich und eine Begleitperson*.
*Bitte beachten: Diese Eintrittskarten gelten ausschließlich für Jugendliche (13 bis 17 Jahre)! Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
Eine 45-minütige multidimensionale Show in einem einzigartigen immersiven Raumerlebnis. Besuche unsere neue Show "Particle Poetry" von den Künstlern Flightgraf.
Infos unter: https://lighthouse.berlin/particle-poetry-2/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Mach dein eigenes Ding! (#21)
Textil-Upcycling-Workshop
Nieten, Jeans und Lederjacke: Heavy Metal Fans erkennt man oft schon an ihrer Kleidung. Auch in der DDR wollten jugendliche Metaller die Kleidung ihrer Idole tragen, aber konnten sie nicht in den Geschäften kaufen. Viele Fans wurden kreativ und gestalteten sich ihre Kleidung selbst. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung “Heavy Metal in der DDR” könnt auch ihr kreativ werden und aus alten Textilien eure eigenen Shirts gestalten.
Bringt gerne ein altes Shirt mit und dann machen wir uns mit Stift, Spray und Schere gemeinsam ans Werk!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
VIP-Führung im Computerspielemuseum (#22)
Viel Interessantes zu 70 Jahren Geschichte der Games erfährst du bei dieser Führung.
Führung durch das Computerspielemuseum.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang zum Gebäude/Gelände; Räume sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe zu erreichen; WC für Menschen mit Behinderung
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Besuche Berlins 1. Fun-Kletterarena in Hellersdorf (#23)
So kreativ war Klettern noch nie!
Gewinne 90 Minuten Kletterspaß inkl. Ausrüstungsleihe, Einweisung und Leih-Kletter-Handschuhe.
Weitere Infos unter: https://klettermax.berlin/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Greifvögel hautnah erleben (#24)
Ihr bekommt Einblicke in die Lebensweise vieler Greifvogelarten und in die Falknerei als Jagdart.
Nach einer kurzen Wanderung von Potsdam Waldstadt über das Ravensberggestell trifft man auf den Falkenhof. Hier könnt Ihr den Sturzflug eines Falken oder den geräuschlosen Gleitflug einer Eule erleben. Lagerfeuer mit Wurst am Spieß, Streichelzoo, Bienenschaukasten, Jagdausstellung und vielleicht sogar einen Falken selbst auf der Faust halten, lassen den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis werden.
*Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Die Samurai sind hier (#25)
Ein Besuch im SAMURAI Museum Berlin für dich und eine erwachsene Begleitung
Faszinierende Rüstungen, kunstvolle Schwerter, geheimnisvolle Masken – entdecke die Welt der legendären japanischen Krieger.
Interaktiv. Innovativ. In Berlin.
Infos unter: https://samuraimuseum.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Besuche das Deutschlandmuseum am 02.08.25 (#28)
Ein Besuch im Deutschlandmuseum für dich und 1 erwachsene Begleitung
Ein historisches Museum wie kein anderes.
Woran denkst du, wenn du “Museum für deutsche Geschichte” hörst? Statische Exponate, verstaubte Statuen, Steinfragmente und jede Menge Langeweile vielleicht? Das Deutschlandmuseum in Berlin ist anders: Es ist das einzige historische Museum seiner Art, in dem du eine Zeitreise durch 2.000 Jahre deutsche Geschichte machen kannst. Exponate nur durch Glasscheiben betrachten? Nicht im Deutschlandmuseum – hier kannst du Geschichte wirklich erleben. Denn dich erwartet eine einzigartige Mischung aus interaktivem Geschichtsmuseum und immersiver Inszenierung auf Freizeitpark-Niveau.
Infos unter:https://www.deutschlandmuseum.de/
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Gute Dinge, schlechte Dinge (#27)
Tausend und ein Ding erzählen hier vom Leben der Menschen früher und heute und von der Geschichte des Deutschen Werkbunds, der versucht hat, den Menschen „guten Geschmack“ beizubringen. Was ist „gut“ und was ist „schlecht“? Was ist „Kitsch“ und was ist „schön“? Eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Alltagskultur.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Besuche das Deutsche Spionagemuseum am 02.08.2025 (#26)
Ein Besuch im Deutschen Spionagemuseumfür dich und 1 erwachsene Begleitung
Das Deutsche Spionagemuseum Berlin bietet in seinem Erlebnismuseum einen interaktiven Einblick in die Welt der Spionage.
Infos unter: https://www.deutsches-spionagemuseum.de/
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Berlin Brettspiel Con 2025 (#29)
Das Brettspiel-Festival für Berlin und Brandenburg!
Gewinne 1 Karte für deine erwachsene Begleitperson, denn am Familientag haben alle Besucher:innen bis einschl. 14 Jahren einen kostenfreien Eintritt!!! (Kinder bis 14 Jahren müssen von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden.)
Die Berlin Brettspiel Con ist das Brettspiel-Festival für Berlin und Brandenburg. Ob Ihr Interessierte oder Kenner seid, neugierige Anfänger oder Hardcore-Gamer – wir haben für jeden das richtige analoge Spiel! Kommt und taucht in die fantastische Welt der Brettspiele ein.
Am Sonntag haben wir unseren speziellen Familientag, dort kommen Kinder bis 14 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) kostenfrei auf die Berlin Con.
Auf euch wartet unteranderem: Viele namenhafte Aussteller & Händler aus der Brettspiel-Szene · große freie Spieleausleihe und Spielfläche · Familienbereich · Brettspielflohmarkt · Turniere, Events & GameNight · Außenbereich · und mehr.
Ort: Estrel Congress Center - Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Weitere Infos: https://berlin-con.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Klangexperimente: Ein 5-tägiger Kompositions-Workshop (#56)
Im fünftägigen Workshop dreht sich alles um das gemeinsame Komponieren eures eigenen Stücks.
In der Gruppe werdet ihr ausprobieren, spielen, experimentieren und komponieren - alles unter der Anleitung von den Musikexpert:innen von QuerKlang. Am Ende steht euer selbstkomponiertes Werk, das ihr im Rahmen von Young Euro Classic am 9. August vor dem Abendkonzert des Tbilisi Youth Orchestra aufführen werdet.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Plätze in einem existierenden Workshop mit anderen "Super-Ferien-Pass-fremden" Teilnehmenden und Workshopleitung.
Klassischer Tanz (#30)
Die ersten Ballettschritte nach schöner klassischer Ballettmusik lernen.
Tanzen wie eine Ballerina? Lernt die ersten Grundschritte des klassischen Tanzes
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Biene Maja! (#31)
Wir lernen unterschiedliche Lebensweisen der Bienen kennen und probieren verschiedene Sorten Honig.
Wildbienen gehören zu den gefährdeten Tierarten. Ihre Aufgabe als Bestäuber der Blüten wird daher heute fast ausschließlich vom sozial lebenden "Haustier" Honigbiene übernommen. Wir lernen die unterschiedlichen Lebensweisen der Bienen kennen und probieren verschiedene Sorten Honig. Ein Angebot der Stiftung Naturschutz Berlin.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Montag ist (Freiluft-)Kinotag im Freiluftkino Hasenheide (#32)
"Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!" - probiert es aus!
Die Melodie des Meeres
Der zehnjährige Ben und seine stumme sechsjährige Schwester Saoirse leben in einem alten Leuchtturm am Meer, gemeinsam mit ihrem Vater Conor, der den Tod seiner Frau auch Jahre danach noch nicht verkraften kann. Die beiden Kinder werden eines Tages – gegen ihren Willen – von ihrer Großmutter nach Dublin geholt. Vor allem Saoirse zieht es schnell zurück ans Meer, ist sie doch eine so genannte Selkie, eine sagenumwobene Kreatur, die an Land eine menschliche Gestalt hat, sich im Wasser aber in eine Robbe verwandelt. Ben und Saoirse besitzen eine magische Muschel, die den Weg nach Hause weist und die sie von ihrer Mutter bekommen haben, bevor sie starb. Auf ihrer Reise begegnen die Geschwister vielen Wesen, die Ben bisher für Fantasiegestalten aus den Geschichten seiner Mama hielt…
93 MINUTEN / deutsch
Info: https://www.freiluftkino-hasenheide.de/filme/die-melodie-des-meeres-22751/
Barrierefreiheit Das Kino ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht, d.h. es gibt keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen die Toilette zu benutzen und es gibt auch keine expliziten Plätze für Rollstühle. Wir haben häufig Rollstuhlfahrer:innen zu Gast, die in der Regel einen guten Platz finden, um den Film zu sehen. Für alle, die schlecht oder gar nicht hören können: nahezu alle Filme sind untertitelt. Bitte noch mal im Tagesprogramm nachsehen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Stadtführung: Berliner Migrationsgeschichten (#33)
Unsere Stadtführenden haben eine eigene Flucht- und/oder Migrationserfahrung.
Berliner Migrationsgeschichten: "Erinnerungen an die Heimat: Von Al-Nasr in Damaskus zur Sonnenallee"
Für Saad war die Al-Nasr-Straße in Damaskus einst der Mittelpunkt seiner Stadtführungen. Heute nimmt er Jugendliche mit auf eine Tour entlang der Sonnenallee in Berlin-Neukölln, die ihn an seine Heimat erinnert.
Die Teilnehmenden erfahren, wie vertraute Gerüche und Geschmäcker das Gefühl von Heimat wecken können, warum bestimmte Bräuche in der Ferne noch wichtiger werden und welche Vorurteile viele Menschen über das Leben Geflüchteter haben. Die Jugendlichen können Saad dabei alle Fragen stellen: Wie ist es, alles hinter sich zu lassen und in einem neuen Land von vorn anzufangen? Was vermisst er am meisten? Und kann man sich jemals wirklich zu Hause fühlen, wenn man seine Heimat verloren hat?
Die Stadtführung ist nicht barrierearm und eignet sich nicht für Teilnehmende im Rollstuhl.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Rätsel des Waldes (#34)
Ihr wollt raus an die frische Luft ...
...und dabei noch etwas Spannendes über den Berliner Stadtwald lernen? Dann seid ihr genau richtig bei unserer Geocaching-Tour „Rätsel des Waldes“. Ausgestattet mit GPS-Geräten begebt ihr euch auf eine Entdeckungstour durch die vielfältige Landschaft in der Wuhlheide und werdet dabei zu jungen Naturforscher:Innen. Ihr steckt ein Waldstück ab, untersucht es genau und begebt euch auf die Spur von Jägern und Gejagten des Waldes. Nach eurer Forschungsreise könnt ihr den Tag auf einem der vielen Spielplätze in der Wuhlheide ausklingen lassen. Kommt mit uns auf ein Abenteuer im Grünen und entdeckt die Schönheit der Berliner Stadtnatur!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Willkommen im Filmpark Babelsberg! (#35)
Ton ab – Kamera ab und Action!
Direkt vor den Toren Berlins lädt der Filmpark Babelsberg in die Welt von Film und Fernsehen ein.
Alles, was zum Film gehört, ist hier für Besucher:innen in Szene gesetzt: Kulissen, Requisiten, Kostüme und technisches Equipment von gestern und heute.
Weitere Infos unter: https://www.filmpark-babelsberg.de/faq/ und https://www.filmpark-babelsberg.de/barrierefreiheit/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
BELANTIS - Das AbenteuerReich (#36)
Das Freizeiterlebnis für alle, die auf der Suche nach Spaß, Abenteuer und Entspannung sind.
Der Familienfreizeitpark entführt auf eine Reise durch Raum und Zeit und bietet seinen Gästen eine abwechslungsreiche Mischung aus rasantem Fahrvergnügen, magischen Shows und purer Erholung. In den acht fantastischen Themenwelten des „AbenteuerReichs“ sorgen über 60 Attraktionen und Shows, darunter verschiedene Achterbahnen, eine Wildwasserbahn und mehrere Dutzend weitere Fahrgeschäfte für ein grenzenloses Abenteuer und unentwegten Spaß unter den großen und kleinen Gästen.
Für weitere Infos: https://www.belantis.de/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Tour der Zukünfte (#37)
In diesem Workshop entdeckt ihr Zukunftsvisionen!
Im Futurium dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Was denkst du?
- Sollte es in Zukunft weniger fliegende Autos und dafür mehr Roboter-Lehrer*innen geben?
- Sollte es weniger Autos und dafür mehr Parks, Radwege und Spielplätze geben?
- Sollten sich die Städte der Zukunft wirklich auf dem Mars befinden – und welche Gesetze sollten dort dann gelten?
In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten, wie die Zukunft aussehen könnte. Wir lernen die Highlights der Ausstellung im Futurium kennen und suchen nach möglichen Antworten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Sprint durch Berlin und die Welt (#38)
Mit einem besonderen Blick auf prägende Ereignisse des 20. und 21. Jahrhunderts wird Berlins Weltgeschichte exemplarisch und dialogisch präsentiert. Dabei werden Fragen aus dem Alltag im Hier und Jetzt der Jugendlichen aufgegriffen: Wogegen oder wofür würden sie selbst auf die Straße gehen? Wie wichtig ist den Jugendlichen nachhaltiger Konsum? Und wann fühlen sie sich selbst als Weltbürger*in? Eindrucksvolle Installationen, bewegende Geschichten und unbequeme Fragen – im Sprint durch die auf der Spreeseite gelegene erste Etage des Humboldt Forums erhalten die Jugendlichen einen Eindruck von globalen Zusammenhängen in Vergangenheit und Gegenwart. Diese können im Anschluss individuell und selbstständig in der Ausstellung vertieft werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Greifvögel hautnah erleben (#39)
Ihr bekommt Einblicke in die Lebensweise vieler Greifvogelarten und in die Falknerei als Jagdart.
Nach einer kurzen Wanderung von Potsdam Waldstadt über das Ravensberggestell trifft man auf den Falkenhof. Hier könnt Ihr den Sturzflug eines Falken oder den geräuschlosen Gleitflug einer Eule erleben. Lagerfeuer mit Wurst am Spieß, Streichelzoo, Bienenschaukasten, Jagdausstellung und vielleicht sogar einen Falken selbst auf der Faust halten, lassen den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Romeo und Julia - Liebe ist alles (#40)
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten, wie man sie noch nie erlebt hat.
Verbotene Leidenschaft und atemberaubende Musik – dieses packende Musical wird dich in ihren Bann ziehen.
Weitere Infos: https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/romeo-julia-berlin
Dauer der Show: ca. 3h inkl. Pause
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
SUPER-JOKER (#41)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#42)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#43)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#44)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
1 Familien-Freikarte für das Labyrinth Kindermuseum Berlin (#45)
1 Freier Eintritt für dich und deine Familie (bis zu 4 Personen).
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Die Familienfreikarte gilt für die aktuelle Ausstellung und das Sommerprogramm, das während der Ferien stattfindet.
Das Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße, mit mehr als 1,7 Millionen kleinen und großen BesucherInnen seit Gründung im Jahr 1997 ein fester und beliebter Bestandteil der Berliner Kultur- und Bildungslandschaft sowie ein bedeutender außerschulischer Lernort für die Hauptstadtregion.
Weitere Infos unter: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Das Moviemento - das älteste Kino Deutschlands (#47)
Gewinne einen Kino-Gutschein über 10€
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Der Gutschein über 10€ ist an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Weitere Infos: https://moviemento.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Viel Spaß im Kino (#48)
Wir wünschen gute Unterhaltung mit 2 Kinofreikarten.
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Gilt nicht für D-Box und 3D Vorstellungen.
Die Freikarten sind in allen Cineplex-Kinos gültig und an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Bitte beachte den Gültigkeitszeitraum, der auf den Freikarten aufgedruckt ist. Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Pindactica-Entdeckeheft: Rallye durch das Südgelände (#49)
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Das abwechslungsreiche Entdeckeheft führt uns durch den Natur-Park Schöneberger Südgelände - ein altes Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist.
Infos unter: https://www.pindactica.de/entdeckehefte/orte-entdecken/suedgelaende/
Das Heft ist in deutscher Schriftsprache.
Pindactica-Entdeckeheft: Volkspark Rehberge (#50)
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Vor fast 100 Jahren wurde der Volkspark Rehberge für die Menschen aus dem Kiez angelegt: zur Erholung, zum Sport treiben und zum Gemeinsam-Zeit-Verbringen.
Die Rodelbahn und das Wildtiergehege kennt Ihr sicherlich schon. Aber wisst Ihr, dass es hier eine Sanddüne gibt? Nicht am Meer, sondern mitten in Berlin?
Und habt Ihr schon Biberspuren entdeckt und den Eisvogel gesehen?
Infos unter: https://www.pindactica.de/entdeckehefte/orte-entdecken/rehberge/
Das Heft ist in deutscher Schriftsprache.
A voucher for our bookstore “MOUSE & BEAR" in Friedrichshain (#51)
Ein Gutschein für die Familienbuchhandlung für Deutsch und Englisch
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
[EN please see below]
Mouse & Bear Books ist eine inhabergeführte Buchhandlung in Friedrichshain, Berlin. Unser Schwerpunkt liegt auf englischer und deutscher Kinder- und Jugendliteratur, obwohl wir auch über eine kleine aber feine Belletristik-Abteilung verfügen. Unsere Buchhandlung ist speziell darauf ausgelegt, bei Kindern Neugier zu wecken und zum Verweilen mit einem Buch anzuregen.
Ein Gutschein über 10€ für unsere Buchhandlung.
Infos unter: https://mouseandbear.de/
[EN]
Mouse and Bear Books is an independently-owned bookstore in the heart of Friedrichshain, Berlin. Our focus is on English and German books for children and young adults, but we do have a carefully selected sortiment for adults as well. Our bookstore is specially designed to encourage kids to explore, be curious and linger with a book. We invite you to come and share our love of reading with us!
A voucher for €10 for our bookstore.
More information: https://mouseandbear.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um einen Gutschein zur eigenständigen Nutzung.
Gutscheine für das Theater an der Parkaue zu gewinnen (#52)
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch im Theater an der Parkaue und gewinne einen Gutschein im Wert von 20€.
Infos: http://www.parkaue.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#53)
'Mischka' von Edward van de Vendel, Anoush Elman, Annet Schaap und Rolf Erdorf
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Endlich angekommen!
Mit dem weißen Zwergkaninchen Mischka bekommt Roya das Haustier, das zu ihrem Glück noch fehlt. Roya musste mit ihren Eltern und ihren drei älteren Brüdern aus Afghanistan fliehen.
Doch jetzt sind sie endlich angekommen, haben eine permanente Aufenthaltserlaubnis, eine eigene Wohnung und müssen nicht mehr dauernd umziehen. Und Mischka ist da!
Ihm vertraut Roya die Erlebnisse der Flucht an und fragt auch ihre Brüder danach, weil sie sich nicht an alles erinnern kann.
So fängt die Familie zum ersten Mal nach der Flucht an, darüber zu sprechen, was ihnen widerfahren ist. Und ihnen wird bewusst, dass sie nun in Sicherheit sind. Als Mischka ausbüchst, setzen Roya und ihre Brüder Himmel und Erde in Bewegung, um das Zwergkaninchen wiederzufinden ...
ISBN: 978-3-522-18651-3
Nominierung Dt. Jugendliteraturpreis 2024, Kategorie: Kinderbuch
Weiterführende Infos: https://www.thienemann.de/produkt/mischka-isbn-978-3-522-18651-3 und https://www.jugendliteratur.org/buch/mischka-4336
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#54)
'Tanz der Tiefseequalle' von Stefanie Höfler
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Manchmal ist es diese eine Sekunde, die alles entscheidet: Niko, der ziemlich dick ist und sich oft in Parallelwelten träumt, rettet die schöne Sera vor einer Grapschattacke. Sera fordert Niko daraufhin auf der Klassenfahrt zum Tanzen auf, was verrückt ist und so aufregend anders, wie alles, was in den nächsten Tagen passiert. Vielleicht ist es der Beginn einer Freundschaft von zweien, die gegensätzlicher nicht sein könnten, aber im entscheidenden Moment mutig über ihre Schatten springen.
ISBN: 978-3-407-74889-8
Nominierung Dt. Jugendliteraturpreis 2018, Kategorie: Jugendbuch
Weiterführende Infos: https://www.beltz.de/kinderbuchjugendbuch/produkte/details/42095-tanz-der-tiefseequalle.html und https://www.jugendliteratur.org/buch/tanz-der-tiefseequalle-4132-9783407822154/?pageid=1
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Win a book for your holiday suitcase (#55)
The Beach - Make sandcastles, play in the sea, eat ice cream...
(ATTENTION: The specified date is only a placeholder and is only required for organizational reasons.)
Down at the beach you can do so many things! You can build sand castles, play paddles or frisbee, go canoeing, jump from rocks, stand up paddle boarding, search for treasures or watch the sunset! The Beach is a lovely visual journey for young children, all about the joy of being outside in nature. Let’s go on an adventure!
ISBN: 978-3-96704-763-9
Weiterführende Infos: https://gestalten.com/products/the-beach
Dieses Buch ist in englischer Schriftsprache.
Young Euro Classic Kindertag: Mando Beatbox „Lippen Disco“ (#46)
Gewinne Karten für das Konzert von Mando Beatbox am Young Euro Classic Kindertag
Gewinne Freikarten für dich und deine erwachsene Begleitperson.
Eine Stimme, unzählige Möglichkeiten
Mando Beatbox „Lippen Disco“
Fühl den Beat! Mit Mando Beatbox wird die Stimme zum Instrument. Bei Mandos Konzert „Lippen Disco“ ist der Name Programm, denn das Hauptinstrument ist der Mund. Der Europameister im Beatboxen kann damit gleichzeitig Rhythmus und Melodie, ja sogar ganze Lieder „spielen“. Zusammen mit seiner Akustikgitarre und einer Loopstation wird Mando Beatbox zum Einmannorchester. Das spielt nicht nur bekannte Lieder, sondern nimmt dich durch Geräusche an andere Orte mit, zum Beispiel an den Urlaubsstrand. Und wer weiß – vielleicht verrät dir Mando ja ein paar seiner Beatbox-Geheimnisse. So wirst du ganz schnell selbst zum Beatboxer!
Mit deinem Ticket kannst du außerdem an folgenden Workshops von QuerKlang und dem Klingenden Museum teilnehmen:
10:45 – 12:15: Instrumentenbau
10:45 – 15:15 Instrumente ausprobieren
12:30 – 14:30 Percussion-Workshop
12:45 – 13:30: Klangmassage
13:45 – 15:15: Klangwald
Ort: Konzerthaus Berlin, Großer Saal
Weitere Infos unter: https://young-euro-classic.de/de/konzerte-detailseite/mando-beatbox-lippen-disco--24#titel und https://young-euro-classic.de/de/konzerte-detailseite/werde-zum-klangerfinder--28#titel
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.