Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 56 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Willkommen im Illuseum Berlin (#62)
lllusionen, optische Täuschungen und digitale Kunst erleben
Fordere dich und dein Team heraus, indem ihr gemeinsam Tangramme und knifflige Rätsel mit Holzspielzeug löst!
Weitere Infos unter: https://www.illuseum-berlin.de/gruppen/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Greifvögel hautnah erleben (#63)
Ihr bekommt Einblicke in die Lebensweise vieler Greifvogelarten und in die Falknerei als Jagdart.
Nach einer kurzen Wanderung von Potsdam Waldstadt über das Ravensberggestell trifft man auf den Falkenhof. Hier könnt Ihr den Sturzflug eines Falken oder den geräuschlosen Gleitflug einer Eule erleben. Lagerfeuer mit Wurst am Spieß, Streichelzoo, Bienenschaukasten, Jagdausstellung und vielleicht sogar einen Falken selbst auf der Faust halten, lassen den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Montag ist (Freiluft-)Kinotag im Freiluftkino Hasenheide (#64)
"Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!" - probiert es aus!
Drachenzähmen leicht gemacht
Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks (Mason Thames, For All Mankind) als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf (Gerard Butler, der seine Sprechrolle aus der Animationsreihe nun auch vor der Kamera verkörpert) widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen – sie stellt die Werteordnung aller Wikinger in Frage.
FSK 12, in Begleitung unserer Betreuer:innen ab 10 Jahren | 126 MINUTEN / NB: deutsch
Infos: https://www.freiluftkino-hasenheide.de/filme/drachenzaehmen-leicht-gemacht-44214/
Barrierefreiheit:
Das Kino ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht, d.h. es gibt keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen die Toilette zu benutzen und es gibt auch keine expliziten Plätze für Rollstühle. Wir haben häufig Rollstuhlfahrer:innen zu Gast, die in der Regel einen guten Platz finden, um den Film zu sehen. Für alle, die schlecht oder gar nicht hören können: nahezu alle Filme sind untertitelt. Bitte noch mal im Tagesprogramm nachsehen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Bundesjugendorchester (#65)
im Konzerthaus Berlin | Großer Saal
Gewinne Freikarten für dich und deine Begleitperson.
Über das Konzert:
Immer wenn das Bundesjugendorchester zu Young Euro Classic ins Konzerthaus kommt – und es kommt, wenn irgend möglich jeden Sommer – dann bringt das Ensemble ein ungewöhnliches Programm mit! Die Qualität stimmt sowieso, musizieren im BJO doch die besten jungen Musikerinnen und Musiker Deutschlands zwischen 14 und 19 Jahren, die sich jedes Jahr zu mehreren intensiven Arbeitsphasen treffen. Diesmal lenkt das Orchester die Aufmerksamkeit zuerst auf Fazil Say, den türkischen Ausnahmekünstler, der als Pianist wie als Komponist gleichermaßen gerne die Grenzen der „klassischen“ Musik sprengt. Seiner Hymne an die „göttliche Mutter“ Ana Tanriça folgt die Erste Symphonie von Leonard Bernstein, Jeremiah, ein persönliches Werk, in dem im dritten Satz die Mezzosopranistin Texte aus den biblischen „Klagen des Jeremia“ singt. Den symphonischen Abschluss bildet die Vierte von Gustav Mahler, ein Werk, das nach den gewaltigen Klangentladungen der Zweiten und Dritten eher kammermusikalisch angelegt ist, aber mit dem Finale „Das himmlische Leben“ ein weiteres Mal Mahlers Vorliebe für die Welt der romantischen Wunderhorn-Lieder widerspiegelt.
Weitere Infos unter: https://young-euro-classic.de/de/konzerte-detailseite/bundesjugendorchester-14#titel
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Stadtführung: Leben auf der Straße (#66)
Unsere Stadtführer waren einst obdachlos. Nun zeigen sie Orte, die ihnen das Zuhause ersetzt haben.
Leben auf der Straße
Für Dieter waren die Straßen rund um den Bahnhof Zoo einmal sein Zuhause. Er hat dort geschlafen, gegessen und ganze Tage verbracht. Auf seiner Tour "Obdachlos auf schicken Straßen" nimmt er Kinder und Jugendliche mit zu seinen einstigen Schlaf‐ und Aufenthaltsplätzen. Unterwegs können die Teilnehmenden all die Fragen stellen, die sie bewegen: Wie hat er sich das Essen organisiert? Wo hat er mitten in der Stadt seine Wäsche zum Trocknen aufgehängt? Und warum war eine Bibliothek so wichtig für ihn als Obdachloser?
Die Stadtführung ist barrierearm und eignet sich auch für Teilnehmende im Rollstuhl.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Die Waldschule Bucher Forst (#67)
Zu entdecken gibt es eine Menge: Jahrhunderte alte Eichen und Buchen, ein verwunschener Erlenbruch, ein vielfältiger Mischwald sowie Feuchtwiesen und Gräben machen einen Besuch im Bucher Forst zu einem besonderen Erlebnis. Aus diesem Grund wurde der Kern des Waldes 2002 zum Naturschutzgebiet ernannt.
Doch nicht nur die Natur lässt uns hier staunen: Immer wieder treffen wir auf Kunstwerke, die während zahlreicher Bildhauertreffen im Bucher Forst entstanden sind.
Weitere Infos: http://www.inu-waldschulen.de/ws-bucher-forst-ueber-uns.html
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
BLUE MAN GROUP: Join the party. Celebrate life! (#68)
Eine knallbunte Show
BLUE MAN GROUP kann man nicht beschreiben, man muss die Show live erlebt haben.
Weitere Infos: https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/blue-man-group-berlin
Dauer der Show: ca. 90 Minuten ohne Pause
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Nationaal Jeugdorkest aus den Niederlanden (#69)
im Konzerthaus Berlin | Großer Saal
Gewinne Freikarten für dich und deine Begleitperson.
Über das Konzert:
Die verschiedenen Formationen des NJO, des Niederländischen Jugendorchesters, gehören seit vielen Jahren zu den Stammgästen von Young Euro Classic. Ob Barockmusik, Klassik oder Jazz Ensemble: Exzellenz und Vielseitigkeit sind Trumpf bei den Niederländern, die sich auf eine breite Musikausbildung in ihrem Land stützen können. In diesem Sommer ist die Reihe wieder an dem „klassischen“ Symphonieorchester, das mit dem Deutschen Elias Grandy als Dirigent einen ausgewiesenen Freund von Jugendorchestern mitbringt. Das Programm des NJO könnte abwechslungsreicher kaum sein: Den Anfang macht mit dem Vorspiel zu Wagners Tristan und Isolde ein besonderer Prüfstein für klangliche Feinarbeit, danach folgt als Kontrast ein Werk der schottischen Komponistin Anna Meredith, das sie 2012 für das National Youth Orchestra of Great Britain geschrieben hat: in HandsFree haben die Orchestermitglieder tatsächlich die Hände frei! Im zweiten Teil stehen dann Auszüge aus Sergej Prokofjews Ballettmusik zu Romeo und Julia auf dem Programm, die der herzzerreißenden Liebesgeschichte alles mitgibt, was sie braucht: sinnliche Melodien, einen tollen Orchestersound und mitreißende Rhythmen.
Weitere Infos unter: https://young-euro-classic.de/de/konzerte-detailseite/nationaal-jeugdorkest-5#titel
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Entdeckungstour durch das Schöneberger Südgelände (#70)
Hier ist es herrlich verwildert! Wir entdecken Tiere, Pflanzen, eine Dampflock und den hohen Turm.
Das abwechslungsreiche Entdeckeheft führt uns durch den Natur-Park Schöneberger Südgelände - ein altes Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist. Im ersten Teil des Heftes erkunden wir die alte Eisenbahntechnik: eine Dampflok, die Drehscheibe und den Wasserturm. Viele Relikte aus der Bahnhofszeit sind hier noch zu finden.
- Wie viel Wasser tankt die Dampflok?
- Wo wurden die Kohlen gelagert?
- Und warum gibt es heute keine Drehscheiben mehr auf den Bahnhöfen?
Seit der Schließung des Bahnhofs 1952 hat sich die Natur das Gelände nach und nach zurückerobert. Darum widmen wir uns im zweiten Teil des Entdeckehefts der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt des Parks: Große Heuschrecken in dichten Langgraswiesen, dicke Bäume, die von Wind und Vögeln hier gepflanzt wurden und grasende Schafe, die die Wiesen mähen.
Dazwischen finden sich Kunstwerke der Bildhauergruppe ODIOUS, die wie verbindende Elemente zwischen Natur und Technik wirken. So etwa die großen Metallröhren, durch die wir gehen, der lange Gittersteg, der uns über die Wiese führt und die rostige Eule, die uns dabei zusieht.
Der Lageplan in der Mitte des Heftes dient der Orientierung bei der spannenden Rallye. Spielerisch erforschen wir das Gelände und lösen eigenständig Aufgaben und Rätsel entlang der Route.
Alle erhalten ein eigenes Entdeckeheft.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Müritzeum – das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) (#71)
Wir entdecken die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte
Das Müritzeum in Waren (Müritz) zeigt als NaturErlebnisZentrum die Tier- und Pflanzenwelt der Mecklenburgischen Seenplatte. Taucht ein in die Welt der heimischen Süßwasserfische, entdeckt die Tiere der Nacht im Schein der Taschenlampe und lauscht den Gesängen der Vögel im Konzertsaal. In einer ca. 15-minütigen Einführung erfahrt ihr Wissenswertes über Seeadler, Riesenhirsch und Co.. Anschließend erkundet ihr in einem Quiz die verschiedenen Ausstellungsbereiche des Müritzeums und stattet den Bewohnern in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten einen Besuch ab. Seid ihr bereit für einen Ausflug in das Naturerlebniszentrum an der Müritz? Wir freuen uns auf Euch!
https://www.mueritzeum.de/
Ca. 15 Minuten Laufweg von Waren (Müritz), Bahnhof. Die An- und Abreise erfolgt mit der DB REGIO.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Das Rad der Zeit zurückdrehen (#72)
Während der Sommerferien fühlt sich die Zeit manchmal unglaublich schnell an, aber wenn man auf das Wochenende wartet, scheint die Zeit fast stillzustehen.
Die Zeit kann fließen, laufen, vergehen oder stillstehen. Sie kann Wunden heilen, aber auch mit ihrem Zahn an Büchern und Gebäuden nagen. Die unterschiedlichen Eigenschaften und Beschreibungen der Zeit zeigen, wie schwierig es ist, dieses Konzept zu fassen, und wie sehr es mit persönlichem Empfinden verbunden ist.
Die Kunstwerke der Ausstellung "It’s Just a Matter of Time" setzen sich auf verschiedene Weisen mit der Zeit auseinander.
Ab wann sagen wir, dass etwas Geschichte ist? Und sind wir in diesem flüchtigen Moment noch im Jetzt oder schon in der Vergangenheit?
Über diese und verwandte Fragen werden wir gemeinsam nachdenken und dabei kreativ werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Ungdomssymfonikerne aus Norwegen (#73)
im Konzerthaus Berlin | Großer Saal
Gewinne Freikarten für dich und deine Begleitperson.
Über das Konzert:
Auch diesmal wagen sich die jungen Norweger:innen an große symphonische Herausforderungen: Das expressiv aufgeladene Violinkonzert Alban Bergs Dem Andenken eines Engels verbirgt seine Zwölftontechnik unter einer suggestiven Klangsprache, bei der die Violine den Gefühlen von Trauer und Tröstung berührenden Ausdruck gibt. Nach der Pause steht die Erste Symphonie Gustav Mahlers auf dem Programm, ein Werk, das ein breites Panorama von volksliedhaften Klängen bis zu großen emotionalen Ausbrüchen durchmisst. Für den Anfang haben die Ungdomssymfonikerne ein neues Werk bei ihrer Landsmännin Therese Birkelund Ulvo in Auftrag gegeben – das nach der Uraufführung bei den Festspielen Elverum nun als Deutsche Erstaufführung in Berlin zu erleben ist.
Weitere Infos unter: https://young-euro-classic.de/de/konzerte-detailseite/ungdomssymfonikerne-15#titel
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Willkommen im Filmpark Babelsberg! (#74)
Ton ab – Kamera ab und Action!
Direkt vor den Toren Berlins lädt der Filmpark Babelsberg in die Welt von Film und Fernsehen ein.
Alles, was zum Film gehört, ist hier für Besucher:innen in Szene gesetzt: Kulissen, Requisiten, Kostüme und technisches Equipment von gestern und heute.
Weitere Infos unter: https://www.filmpark-babelsberg.de/faq/ und https://www.filmpark-babelsberg.de/barrierefreiheit/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Berlin Challenge - Für Schlaumeier und Wissensinteressierte (#75)
Ausgestattet mit einer Spezialkarte, einem Fragemanuskript und Briefumschlägen ratet Ihr euch im kleinen Team Station für Station durch die Mitte Berlins. Echte Siegel müssen gebrochen werden, aber je weniger, desto besser!! Am Ende gibt’s nicht nur ein Gewinner:innenteam, sondern für jedes Team eine Berliner Wundertüte mit zusätzlichen Überraschungen!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
"Lotta zieht um" im Luftschloss Tempelhofer Feld (#76)
Eine Familiengeschichte über Selbstbestimmung, Respekt und „unartige“ Kinder.
Wie können Erwachsene bloß so ignorant sein? Ist es so schwer zu verstehen, wie fies ältere Geschwister sein können, wie man sich nach einem schlechten Traum fühlt und dass Wollpullover unglaublich kratzen? Lotta fühlt sich nicht verstanden und ist so wütend, dass sie beschließt, auf den Dachboden der Nachbarin Tante Berg zu ziehen und nie mehr zurückzukommen. Dort erlebt sie die Euphorie der Selbstbestimmung, aber auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Und was können die Erwachsenen denn eigentlich anders machen, damit Kinder sich ernst genommen fühlen?
Dauer: 60 Minuten ohne Pause
Infos: https://atzeberlin.de/repertoire/lotta-zieht-um/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Nationales Jugendorchester der Slowakei (#77)
im Konzerthaus Berlin | Großer Saal
Gewinne Freikarten für dich und deine Begleitperson.
Über das Konzert:
Die Slowakei ist ein EU-Land, das auf eine lange und stolze musikalische Tradition zurückblicken kann. Insofern darf man auch auf das Programm, mit dem das noch junge Nationale Jugendorchester der Slowakei zu Young Euro Classic kommt, sehr gespannt sein: Als solistisches Highlight bringen die Slowaken das berühmte Trompetenkonzert des Beethoven-Zeitgenossen Johann Nepomuk Hummel mit, der aus der Hauptstadt Bratislava stammte, als sie noch Pressburg hieß und regen kulturellen Austausch mit dem nahen Wien pflegte. Als Deutsche Erstaufführung gibt es das Orchesterwerk Spring Jar des stilistisch sehr vielseitigen slowakischen Komponisten Vladislav Šarišský zu erleben, während nach der Pause der Böhme Antonín Dvořák gefeiert wird – mit seiner viel zu selten zu hörenden Sechsten Symphonie. Geleitet wird das Orchester von der Französin Sophie Dervaux, bekannt als Fagottistin von Weltklasse, z. B. als Mitglied der Berliner Philharmoniker, deren Zweitkarriere als Dirigentin in letzter Zeit rasanten Aufschwung nimmt.
Weitere Infos unter: https://young-euro-classic.de/de/konzerte-detailseite/nationales-jugendorchester-der-slowakei-1#titel
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Expedition ins Reich der Fledermäuse (#78)
Zu Besuch in den Quartieren der Fledermäuse auf der Zitadelle Spandau.
Bei einer Führung durch die geheimnisvollen Gewölbegänge, Kurtinen und Kasematten der Zitadelle Spandau können wir die Lebensräume der heimischen Fledermäuse besuchen und mit etwas Glück auch Tiere beim Jagen oder Erkunden beobachten. Bitte Taschenlampen mitbringen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Kunst als Abenteuer (#79)
Führung für Kinder durch die aktuelle Ausstellung und anschließender Workshop im Museum Barberini.
Bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Museum Barberini entdecken wir verschiedene Kunstwerke und erfahren etwas über Künstler:innen, Farben und Stile.
Ausgehend von den Originalen werden wir im anschließenden Workshop in unserem Atelier selbst zu "Künstler:innen". In praktischen Übungen erstellen wir in Anlehnung an die Kunstwerke der Ausstellungen eigene Kreationen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Besuche Berlins 1. Fun-Kletterarena in Hellersdorf (#80)
So kreativ war Klettern noch nie!
Gewinne 90 Minuten Kletterspaß inkl. Ausrüstungsleihe, Einweisung und Leih-Kletter-Handschuhe.
Weitere Infos unter: https://klettermax.berlin/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Führung durch die Berliner rbb-Studios (#99)
(Diese Veranstaltung ist barrierefrei, Rollstühle und Rollatoren bitte bei der Anmeldung angeben.)
Besucht uns an unserem Standort in Berlin und erfahrt jede Menge Wissenswertes über den rbb und seine Programme. Mit etwas Glück könnt ihr vielleicht beim Rundgang durch unsere Radio- und Fernsehstudios auch auf die bekannten Stimmen und Gesichter aus der rbb-Welt treffen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Das weiße Gold – Salz! (#81)
Wir erfahren etwas über dieses Würzmittel und stellen Kräuter- und Gewürzsalze her.
Früher war Salz etwas sehr wertvolles, das nicht jeder zur Verfügung hatte. Wir erfahren etwas über dieses Würzmittel und stellen Kräuter-und Gewürzsalze her, die gut zu verschiedenen Gerichten und Dips passen. Ein Angebot der Stiftung naturschutz Berlin.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Kino unterm Sternenhimmel - "Grüße vom Mars" (#60)
Kinderkino unterm Sternenhimmel im Freiluftkino Friedrichshagen
Wir laden dich und eine (erwachsene) Begleitung ins Freiluftkino ein!
Tom ist zehn und anders als die meisten Kinder. Er mag keine Veränderungen, keinen Lärm und die Farbe Rot löst in ihm schiere Panik aus. Sicherheit geben ihm klare Strukturen und Rituale. Der Hobbyastronom liebt das Weltall und seinen Astronautenanzug, durch den er sich in schwierigen Situationen von der Außenwelt abschirmt. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe.
Der Film erzählt vom Anderssein, großen und kleinen Herausforderungen und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ein warmherziges und humorvolles Abenteuer für die ganze Familie, das auf zehn internationalen Filmfestivals preisgekrönt wurde. Spielfilm, Deutschland 2024.
Bevor der Film um 20.30 Uhr startet gibt es ab 19.45 Uhr noch ein Bühnenprogramm!
Programm und Infos zum Film: https://www.kinderkinobuero.de/events/kinderkino-unterm-sternenhimmel/#friedrichshagen
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Gewinne farbenfrohe Postkarten vom Gutsch Verlag (#82)
Wir verlosen eine Auswahl unserer hochwertigen Gruß- und Postkarten.
Zu gewinnen gibt es 20 Pakete mit je 15 Karten aus unseren beliebten Serien HAPPY NOTES, KULTURA, PAPELINO und GLANZSTÜCKE.
In unserem abwechslungsreichen Sortiment gibt es für jeden Anlass die passende Karte, ob Geburtstagskarten, Glückwunschkarten oder Weihnachtskarten. Von klassisch bis modern, humorvoll bis nachdenklich, mit ausgewählten Fotomotiven, kunstvollen Grafiken oder liebevollen Illustrationen.
Mehr Informationen findet ihr hier: https://shop.gutschverlag.de/
Yorck-Gutscheine (#116)
Das Kinoerlebnis für kleine und große Filmfans.
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch in einem Kino der Yorck-Kinogruppe und gewinne einen Gutschein im Wert von 10€.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Das Kino Central in Berlins Mitte (#83)
Gewinne einen Kino-Gutschein über 10€
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Der Gutschein über 10€ ist an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Weitere Infos: https://kino-central.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Viel Spaß im Kino (#84)
Wir wünschen gute Unterhaltung mit 2 Kinofreikarten.
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Gilt nicht für D-Box und 3D Vorstellungen.
Die Freikarten sind in allen Cineplex-Kinos gültig und an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Bitte beachte den Gültigkeitszeitraum, der auf den Freikarten aufgedruckt ist. Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
1 Familienticket (max. 5 Personen) für das MACHmit!Museum (#85)
1 Freier Eintritt für dich und deine Familie (max. 5 Personen).
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Experimentieren, Neues erforschen und Ungewohntes ausprobieren können Kinder im Machmit! Museum im Prenzlauer Berg. Gewinne ein Familienticket für max. 5 Personen
Weitere Infos unter: https://machmitmuseum.de/
MACHmit! Museum für Kinder gGmbH
Senefelderstraße 5
10437 Berlin
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
SUPER-JOKER (#86)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#87)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#88)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#89)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Win a book for your holiday suitcase (#115)
The Mountain - Spend a day in the mountains exploring new places and enjoying the incredible sights!
(ATTENTION: The specified date is only a placeholder and is only required for organizational reasons.)
You can hike, go camping or climbing, you can see the amazing wildlife or, depending on the weather, swim or even play in the snow!
The Mountain is a beautiful visual journey for young children, all about the joy of being outside in nature. Let’s go on an adventure!
ISBN: 978-3-96704-764-6
Weiterführende Infos: https://gestalten.com/products/the-mountain
Das Buch ist in englischer Schriftsprache.
Ein Gutschein über 10€ für Modern Graphics (#90)
Modern Graphics: Wir freuen uns auf euren Besuch
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Wir verkaufen Comics. Tag für Tag. Und wir lieben sie: die Geschichten, die Illustrationen, das Storytelling und alles was mit diesem Medium zu tun hat. Aber vor allem: Wir kennen uns aus.
Hier schreiben wir – die Fachverkäufer:innen von Modern Graphics in Berlin – über unsere Lieblingstitel, über die Comicszene und das Ladenleben.
Weitere Infos: https://modern-graphics.de/
Ein Gutschein über 15€ für DEN Buchladen in Schöneberg (#91)
Purzelbuch: Der schöne Kinderbuchladen in Schöneberg
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Der schöne Kinderbuchladen in Schöneberg
Weitere Infos: https://www.purzelbuch.de/kontakt/
Gewinne ein Bilderbuch für deinen Urlaubskoffer (#92)
'In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst' von Franz Hohler
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
In einem Schloss in Schottland lebt ein junges Gespenst, und dieses Gespenst ist alles außer gruselig. Im Gegenteil, es wirkt auf die Leute unfreiwillig komisch: Mal stößt es die Ritterrüstung um, mal fällt es mitsamt der Eisenketten die Treppe hinunter. Schließlich schicken die Eltern das junge Gespenst zum unheimlichsten Gespenst des ganzen Landes in die Lehre.
Das alte Gespenst von Whistlefield spukt so fürchterlich, dass die Bewohner:innen des Dorfes sich kaum mehr aus ihren Häusern trauen.
Doch dann erlebt das junge Gespenst eine Überraschung. Der Meistergeist will gar niemanden erschrecken – er erschrickt selbst die ganze Zeit, und zwar vor allem und jedem!
ISBN: 978-3-314-10616-3
Nominiert für den Dt. Jugendliteraturpreis, Kategorie Bilderbuch
Weiterführende Infos: https://nord-sued.com/programm/in-einem-schloss-in-schottland-lebte/ und https://www.jugendliteratur.org/buch/in-einem-schloss-in-schottland-lebte-einmal-ein-junges-gespenst-2900-9783794119769/?page_id=1
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#93)
'Der Duft von Grün' von Pamela Sharon
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Raven ist ein 16-jähriges Mädchen, das Geschichten liebt und von der Liebe träumt. Das Einzige, was sie von den meisten Teenagern unterscheidet: Raven ist blind. Doch May-Lin, ihre beste Freundin, erklärt ihr wie Farben riechen und sich anfühlen – mit ihr ist das Leben aufregend und bunt. Mit May-Lin an der Seite scheint für Raven alles möglich.
Eines Tages aber geschieht etwas, das Ravens Leben völlig auf den Kopf stellt und alle Farben verschwinden lässt. In einer Welt, die nicht nur ihre Farbe, sondern auch ihren Glanz verloren hat, muss sie ihren eigenen Weg finden – und den Mut, für ihre erste große Liebe über sich selbst hinauszuwachsen.
ISBN: 978-3-7725-3116-3
Nominiert zum Dt. Jugendliteraturpreis 2025 in der Kategorie Preis der Jugendjury
Weiterführende Infos: https://www.geistesleben.de/Buecher-die-mitwachsen/Literatur-fuer-junge-Erwachsene-YA/Der-Duft-von-Gruen.html und https://www.jugendliteratur.org/buch/der-duft-von-gruen-4371-9783772531163/?page_id=1
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Gutscheine für das Theater an der Parkaue zu gewinnen (#61)
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch im Theater an der Parkaue und gewinne einen Gutschein im Wert von 20€.
Infos: http://www.parkaue.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Synthesizer Museum Berlin am 18.08.2025 (#94)
Gewinne 2 Eintrittskarten für dich und eine Begleitperson*.
*Bitte beachten: Diese Eintrittskarten gelten ausschließlich für junge Menschen (15 bis 18 Jahre)! Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
2025 startet das Synthesizer Museum Berlin in Berlin-Kreuzberg eine temporäre Ausstellung, die sich der Geschichte und kulturellen Bedeutung des Synthesizers widmet.
Mit über 50 seltenen und legendären Exponaten bietet die Ausstellung einen detaillierten Einblick in die Entwicklung dieses einflussreichen Instruments – von frühen analogen Modellen bis hin zu digitalen Klassikern.
Infos unter: https://www.synthesizermuseum.info/
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Bouldern im Südbloc (#95)
Bouldern ist Kletterspaß pur, in geringer Höhe über dicken Matten.
Man benötigt kein Seil, keine Karabiner, keinen Gurt - sondern lediglich bequeme Kleidung und geeignete Schuhe. Die Bewegungen sind abwechslungsreich und fordern heraus. Klettern kann man von super einfach bis richtig schwer - das einfache Farbsystem sagt jedem, wie schwer ein Boulder ist. Kinder und Jugendliche können sich im Südbloc in einem separaten Hallenbereich austoben. Eine eigene kleine Wettkampfwand lädt dort zum Wetteifern ein.
Infos: https://www.südbloc.de/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Führung zum Thema „Berliner Schnauzen" (#96)
Lernt die tierischen Legenden des Zoo Berlin kennen – von berühmten Bewohnern bis hin zu tierischen Kuriositäten.
Diese Tour verbindet spannende Tier-Geschichten mit einem Blick auf die bewegte Zoo-Geschichte.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Montag ist (Freiluft-)Kinotag im Freiluftkino Hasenheide (#97)
"Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!" - probiert es aus!
Titel
Infos folgen unter: https://www.freiluftkino-hasenheide.de/filme/
Barrierefreiheit: Das Kino ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht, d.h. es gibt keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen die Toilette zu benutzen und es gibt auch keine expliziten Plätze für Rollstühle. Wir haben häufig Rollstuhlfahrer:innen zu Gast, die in der Regel einen guten Platz finden, um den Film zu sehen. Für alle, die schlecht oder gar nicht hören können: nahezu alle Filme sind untertitelt. Bitte noch mal im Tagesprogramm nachsehen.
AB 0 JAHREN / 100 MINUTEN / deutsch
Deutschland 2024
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Der Barfußpark Beelitz-Heilstätten (#98)
Mach mit uns einen Ausflug in den Barfußpark Beelitz-Heilstätten
Kommt in den Barfußpark Beelitz-Heilstätten, das beliebte Ausflugsziel vor den Toren Berlins.
Weitere Infos: https://derbarfusspark.de/
Wir danken der DB Regio Nordost für die Fahrscheine.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Comic-Workshop (#100)
Zeichne deine Geschichte!
In diesem Workshop entsteht dein Mini-Comic – von der ersten Idee bis zur letzten Seite. Ami, eine professionelle Comiczeichnerin, zeigt dir, wie das geht.
Ideen holen wir uns gemeinsam in der Ausstellung. Es geht um Menschen, die fliehen mussten – um Abschied, Ankommen und das, was Heimat bedeuten kann. Vielleicht hast Du diese Erfahrung selbst gemacht? Oder Du denkst dir etwas ganz Neues aus.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust aufs Erzählen und Zeichnen!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Schnitzeljagd: "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer" (#101)
Spionage-Stadtrallye: "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer"
Eine spektakuläre Mission wartet auf Euch: Die Stasi ist Euch auf den Spuren und will den Fluchtversuch eures Freundes unbedingt verhindern. Schafft ihr es, die verschlüsselten Hinweise zum Fluchttunnel vor ihnen zu finden und zu lösen?
Wimmelt Agenten ab und knackt geheime Botschaften, um in den Westen zu gelangen. Habt ihr das Zeug dazu?
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Dinosaurier und Fossilien (#102)
Dinosaurier und Fossilien
Vor 150 Millionen Jahren lebten auf dem Land Dinosaurier und andere Saurier, jagten Meeressaurier ihre Beute im Wasser und durchstreiften Flugsaurier die Lüfte. Wie die Welt der Dinosaurier vor Millionen Jahren aussah und welche anderen Tiere und Pflanzen mit ihnen zeitgleich die Erde bewohnten, sind Themen dieser Führung.
Infos unter: https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/fuehrungen
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
TALENTOPIA - Die Ausstellung zum Mitmachen (#104)
Was steckt in dir?
Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen interaktiven Ausstellung „TALENTOPIA – Die Ausstellung zum Mitmachen“.
In TALENTOPIA entdecken Kinder ihre ganz persönlichen Talente – ob in Kunst, Musik, Logik, Bewegung, Sprache oder sozialen Fähigkeiten. In unserer Ausstellung kann jedes Kind herausfinden, was es Besonderes kann. Jeder Ausstellungsbereich lädt zum Ausprobieren ein und zeigt: Talente sind bunt, vielfältig – und wachsen durch Neugier, Übung und vor allem mit jeder Menge Spaß!
Das erwartet dich unter anderem:
• Talent-Baustelle mit Baukran
• die „Schaltzentrale“ für logisches Denken
• Verkleidungsspaß mit echten Talent-Kostümen
• Eintauchen in die Welt der Wörter, Geschichten und Gedanken
• Alltagsgegenständen besondere Klänge entlocken
• Murmelbahn, die alle Talente zusammenführt
Infos unter: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/talentopia
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Besuche Berlins 1. Fun-Kletterarena in Hellersdorf (#103)
So kreativ war Klettern noch nie!
Gewinne 90 Minuten Kletterspaß inkl. Ausrüstungsleihe, Einweisung und Leih-Kletter-Handschuhe.
Weitere Infos unter: https://klettermax.berlin/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Rollenspiel Europäisches Parlament (#105)
Schlüpfe in die Rolle von Europaabgeordneten und erlebe, wie die Europäische Union funktioniert.
Wie kompliziert ist es eigentlich ein EU-Gesetz zu verabschieden? Wer darf darüber entscheiden und wie arbeiten die Abgeordneten im Europäischen Parlament?
All diese Fragen und mehr beantworten wir in unserem interaktiven Rollenspiel in unserem Plenarsaal. Für anderthalb Stunden wirst du zum Mitglied des Europäischen Parlaments und erlebst gemeinsam mit anderen Teilnehmenden was es bedeutet, über ein EU-Gesetz zu diskutieren und abzustimmen.
In unserem 360°-Kino zeigen wir zusätzlich Filme über die EU.
Das interaktive Rollenspiel richtet sich an alle politikinteressierten jungen Leute. Für eine Teilnahme ist kein besonderes politisches Vorwissen nötig.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Kunst als Abenteuer (#106)
Führung für Kinder durch die aktuelle Ausstellung und anschließender Workshop im Museum Barberini.
Bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Museum Barberini entdecken wir verschiedene Kunstwerke und erfahren etwas über Künstler:innen, Farben und Stile.
Ausgehend von den Originalen werden wir im anschließenden Workshop in unserem Atelier selbst zu "Künstler:innen". In praktischen Übungen erstellen wir in Anlehnung an die Kunstwerke der Ausstellungen eigene Kreationen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Storylab Stasi – deine kreative Escape-Geschichte (#107)
Im Stasi-Unterlagen-Archiv erfährst du, wie die Stasi arbeitete, welche Methoden sie nutzte und welche Geschichten sich in den Akten verbergen.
Inspiriert von echten Ereignissen und Schicksalen entwickelst du deine eigne interaktive Escape-Story. Mit dem digitalen Tool Twine gestaltest du spannende Erzählwege, Rätsel und Entscheidungen.
Ein kreatives Ferienangebot für alle, die gerne schreiben, sich für Geschichte interessieren und Lust haben digitale Werkzeuge auszuprobieren.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Die Rucksack-Waldschule Eichhörnchen (#108)
Ein Waldtag mit der Rucksack-Waldschule „Eichhörnchen“ lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Da unsere Waldtage ausschließlich im Freien statt finden, erleben wir beim Forschen, Pirschen, Staunen, Spielen, Lauschen und Begreifen die spannenden Waldlebensräume immer (haut)nah. Dabei ergänzen wir unsere Angebote mit waldpädagogischen Materialien aus dem Rucksack.
Weitere Infos: http://www.inu-waldschulen.de/ws-eichhoernchen-ueber-uns.html
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin (#109)
Durch den Mauerbau wurden viele S- und U-Bahnhöfe in Berlin zu sogenannten Geisterbahnhöfen. Wo heute wieder Züge verkehren, sind die Spuren der Teilung noch immer sichtbar. Die Teilnehmenden begeben sich im und um den Nordbahnhof auf eine Ortserkundung.
Zum Abschluss der Führung haben sie die exklusive Gelegenheit, einen seit 1952 verschlossenen Fußgängertunnel zu besichtigen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Mit dabei – Kinder auf der Flucht (#110)
Unter den rund vier Millionen Menschen, die aus der DDR in die Bundesrepublik geflüchtet oder ausgereist sind, waren viele Kinder. Dieser Workshop stellt die Erfahrungen der Kinder in den Mittelpunkt.
In kurzen Audio-Geschichten erzählen sie von der Fluchtentscheidung ihrer Eltern, vom Fluchtverlauf und vom Lagerleben. Neben diesen Einblicken in individuelle Fluchtgeschichten sind auf der gesamten Reise kleine Aufgaben zu erfüllen, spielerische Elemente simulieren zudem Momente von Mühsal und Ungewissheit, aber auch von gegenseitiger Unterstützung und Vertrauen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Zu Besuch bei den Tieren des Grunewaldes (#111)
Besuch des Waldmuseums mit aktiver Waldwanderung.
Walderlebnisspiele im Sommer, Spurensuche, toben in der Sandgrube und natürlich Bodentiere im Misch- und Buchenwald besuchen. In der Waldschule mit Waldmuseum warten etwa 60 Waldtierpräparate in den Ausstellungsräumen und viele Wissensspiele auf die Besucher_innen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
2 ermäßigte Tickets für das Anne Frank Zentrum am 22.08.25 (#112)
Bitte beachten: Diese 2 ermäßigten Tickets gelten nur für junge Leute zwischen 11 und 17 Jahren.
Im Herzen von Berlin, am Hackeschen Markt im Bezirk Mitte, befindet sich das Anne Frank Zentrum. Die Ausstellung erinnert an Anne Frank und ihr berühmtes Tagebuch. Sie zeigt, welche Bedeutung Anne Franks Lebensgeschichte heute für uns hat. Die Ausstellung ist zweisprachig auf Deutsch und Englisch gestaltet. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei.
Anne Frank Zentrum e.V.
im Hof des Hauses Schwarzenberg
Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
Info unter: https://www.annefrank.de/
*Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Ganz schön eklig! (#113)
Ein Besuch im Disgusting Food Museum für dich und eine erwachsene Begleitung
Was isst du gern? Wovor ekelst du dich?
Wir erklären dir, was Ekel ist, und zeigen dir die ekelhaftesten Nahrungsmittel und Gerichte der Welt: Insekten, Stinkekäse und Mäusewein. Mit kleinen Proben.
Traust du dich? Dann komm vorbei!
Infos unter: https://disgustingfoodmuseum.berlin/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.