Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 56 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Willkommen im Illuseum Berlin (#122)
lllusionen, optische Täuschungen und digitale Kunst erleben
Ihr lernt die japanische Kunst des Papierfaltens und erschafft eure eigenen Meisterwerke der Illusion!
Infos uner: https://www.illuseum-berlin.de/gruppen/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Tierpark 360 Grad (#123)
100% Tierpark – entdeckt, was den Tierpark Berlin so besonders macht.
Diese Tour verbindet tierische Highlights mit spannenden Einblicken in die Tierpark-Geschichte.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
So macht Essen Spaß! (#124)
Wir erkunden unsere Lebensmittel und machen leckere „Gemüsetaucher“.
Die Menschen essen Brot und Reibekuchen, machen Salate und würzen den Sonntagsbraten, aber woraus werden Nahrungsmittel eigentlich hergestellt? Anschaulich und mit Rätseln erkunden wir unsere Lebensmittel und machen leckere "Gemüsetaucher" zum genießerischen Verspeisen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Montag ist (Freiluft-)Kinotag im Freiluftkino Hasenheide (#125)
"Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!" - probiert es aus!
Infos folgen...
Barrierefreiheit:
Das Kino ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht, d.h. es gibt keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen die Toilette zu benutzen und es gibt auch keine expliziten Plätze für Rollstühle. Wir haben häufig Rollstuhlfahrer:innen zu Gast, die in der Regel einen guten Platz finden, um den Film zu sehen. Für alle, die schlecht oder gar nicht hören können: nahezu alle Filme sind untertitelt. Bitte noch mal im Tagesprogramm nachsehen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Welche Geschichten spielten sich hier ab? (#126)
Was ist hier passiert? Woher hat der Tränenpalast seinen Namen?
Der Tränenpalast – ein Grenzübergang mitten in Berlin, als die Stadt noch durch eine Mauer geteilt war. Hier hat tatsächlich Geschichte stattgefunden – und wir gehen ihr auf den Grund: Was ist hier passiert? Woher hat der Tränenpalast seinen Namen? Welche Spuren aus der Vergangenheit sind noch zu finden? Ihr werdet staunen, welche spannenden Geschichten sich hier abspielten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Als es Schokolade vom Himmel regnete (#127)
Eine interaktive Führung zur Berliner Luftbrücke.
Wir entdecken, wie schwer ein Kohlensack aus der Luftbrückenzeit wirklich war und besichtigen einen echten „Rosinenbomber“. Im Anschluss basteln wir kleine Fallschirme, so wie die, die während der Luftbrücke für Berliner Kinder abgeworfen wurden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Weg von Zuhause - Interaktiver Museumsbesuch (#128)
Geschichten von Flucht und Neuanfang
Viele Menschen müssen ihr Zuhause verlassen, weil dort Krieg ist. So erging es auch Eitel, die 1945 aus Ostpreußen fliehen musste. Viele Jahre später floh Bassem aus Syrien nach Deutschland.
Gemeinsam gehen wir durch die Ausstellung und lernen persönliche Geschichten kennen. Wir sprechen darüber, was Flucht bedeutet, wie sich Fremdsein anfühlt und was beim Dazugehören hilft. Bei kleinen Aufgaben kannst du mitreden und mitmachen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Dt. Technikmuseum: Highlights - was muss man gesehen haben? (#129)
Was muss man im Deutschen Technikmuseum auf jeden Fall gesehen haben?
Entdeckt imposante Lokomotiven, beeindruckende Schiffe und kuriose Flugapparate.
Wir wünschen jetzt schon viel Spaß!
Infos: https://technikmuseum.berlin/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Top secret! Ein Agentenspiel (#130)
Auf der Jagd nach dem verschwundenen Geheimdokument.
Die jungen Agenten recherchieren auf geheimen Pfaden, verfassen mit unsichtbarer Tinte Nachrichten und knacken verschlüsselte Codes. Um unerkannt operieren zu können, sind sie verkleidet. Dafür weisen sie sich durch ihre selbst erstellten Agentenausweise aus. Historisches Wissen wird hier auf unterhaltsame Art vermittelt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Fahrt zum HANSA-Park (#131)
HANSA-PARK - Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer
Wusstet ihr, dass der Hansa-Park Deutschlands einziger Freizeitpark am Meer ist?
Direkt an der schönen Ostsee gelegen bietet der Hansa-Park in Sierksdorf über 38 Fahrgeschäfte und viele weitere spannende Attraktionen.
Freut euch auf die steilste Achterbahn Deutschlands, den höchsten Freifallturm der Welt und spannende Geschichten aus der Zeit der Hanse.
Infos: https://www.hansapark.de/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Survival im Wald (#132)
Wir bauen Hütten aus Ästen, Stöckern und Laub.
Keine Lust mehr im Zimmer rumzusitzen? Mal Lust auf einen Tapetenwechsel? Dann kommt zu uns in den Wald und baut mit uns eure eigene Waldhütte. Ob eine echte Survivalhütte in der ihr euch verkriechen könnt oder einen Stöcker-Palast: Das entscheidet ihr natürlich selbst. Unter Anleitung der Mitarbeitenden der Rucksack- Waldschule Mistkäfer sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Vielleicht gibt es dann sogar noch die Möglichkeit von unserem Lagerplatz aus eine kleine Entdeckungstour durch den Wald zu starten. Ob wir wohl ein Wildschwein zu Gesicht bekommen?
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Als es Schokolade vom Himmel regnete (#133)
Eine interaktive Führung zur Berliner Luftbrücke.
Wir entdecken, wie schwer ein Kohlensack aus der Luftbrückenzeit wirklich war und besichtigen einen echten „Rosinenbomber“. Im Anschluss basteln wir kleine Fallschirme, so wie die, die während der Luftbrücke für Berliner Kinder abgeworfen wurden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Tour der Zukünfte (#134)
In diesem Workshop entdeckt ihr Zukunftsvisionen!
Im Futurium dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Was denkst du?
- Sollte es in Zukunft weniger fliegende Autos und dafür mehr Roboter-Lehrer*innen geben?
- Sollte es weniger Autos und dafür mehr Parks, Radwege und Spielplätze geben?
- Sollten sich die Städte der Zukunft wirklich auf dem Mars befinden – und welche Gesetze sollten dort dann gelten?
In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten, wie die Zukunft aussehen könnte. Wir lernen die Highlights der Ausstellung im Futurium kennen und suchen nach möglichen Antworten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Top secret! Ein Agentenspiel (#135)
Auf der Jagd nach dem verschwundenen Geheimdokument.
Die jungen Agenten recherchieren auf geheimen Pfaden, verfassen mit unsichtbarer Tinte Nachrichten und knacken verschlüsselte Codes. Um unerkannt operieren zu können, sind sie verkleidet. Dafür weisen sie sich durch ihre selbst erstellten Agentenausweise aus. Historisches Wissen wird hier auf unterhaltsame Art vermittelt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Wir gehen auf die Pirsch! (#136)
Wir entdecken gemeinsam die geheimnisvollen Spuren der Waldtiere und nehmen die Fährte auf.
Wo sind denn jetzt all die Tiere? Oft spaziert man durch den Wald und hat das Gefühl, dass dort gar keine großen Tiere wohnen. Es ist gar nicht so leicht Wildschwein, Fuchs und Reh auf die Spur zu kommen. Aber zusammen mit den Mitarbeiter_innen der Rucksack-Waldschule Mistkäfer kann man lernen sich wie ein echter Profi anzuschleichen und schärft dabei seinen Blick für die geheimnisvolle Welt der Tierspuren.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Bürstenbastelworkshop (#137)
Entdecke die Geschichte der ehemaligen Bürstenwerkstatt und stelle deine eigene Bürste her.
(Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht, bei weiteren Fragen bitte an uns wenden.)
Komm in das "Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt", wo Geschichte lebendig wird. Entdecke in der ehemaligen Werkstatt, was während des 2.Weltkrieges dort geschah und wie "Papa Weidt", wie sie ihn nannten, seinen verfolgten jüdischen Arbeiterinnen und Arbeitern half. Stelle anschließend mit dem Bürstenmacher Volker Schröder deine eigene Bürste her - wie die Blinden damals bei Otto Weidt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
TALENTOPIA - Die Ausstellung zum Mitmachen (#138)
Was steckt in dir? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen interaktiven Ausstellung „TALENTOPIA – Die Ausstellung zum Mitmachen“.
In TALENTOPIA entdecken Kinder ihre ganz persönlichen Talente – ob in Kunst, Musik, Logik, Bewegung, Sprache oder sozialen Fähigkeiten. In unserer Ausstellung kann jedes Kind herausfinden, was es Besonderes kann. Jeder Ausstellungsbereich lädt zum Ausprobieren ein und zeigt: Talente sind bunt, vielfältig – und wachsen durch Neugier, Übung und vor allem mit jeder Menge Spaß!
Das erwartet dich unter anderem: • Talent-Baustelle mit Baukran • die „Schaltzentrale“ für logisches Denken • Verkleidungsspaß mit echten Talent-Kostümen • Eintauchen in die Welt der Wörter, Geschichten und Gedanken • Alltagsgegenständen besondere Klänge entlocken • Murmelbahn, die alle Talente zusammenführt
Infos unter: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/talentopia
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Bürstenbastelworkshop (#139)
Entdecke die Geschichte der ehemaligen Bürstenwerkstatt und stelle deine eigene Bürste her.
(Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht, bei weiteren Fragen bitte an uns wenden.)
Komm in das "Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt", wo Geschichte lebendig wird. Entdecke in der ehemaligen Werkstatt, was während des 2.Weltkrieges dort geschah und wie "Papa Weidt", wie sie ihn nannten, seinen verfolgten jüdischen Arbeiterinnen und Arbeitern half. Stelle anschließend mit dem Bürstenmacher Volker Schröder deine eigene Bürste her - wie die Blinden damals bei Otto Weidt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
"Die drei Räuber" im Luftschloss Tempelhofer Feld (#140)
Ein aufgeblasener Muskelprotz (Räuber Jajaja), ein ungepflegter Dickbauch (Räuber Fettsack) und ein piekfeiner Finsterling (Räuber Zwinkerauge) sind Die drei Räuber. Bei ihren gefürchteten Überfällen häufen Sie Unmengen von Diebesgut an und geraten ständig in Streit über die Verteilung ihrer Schätze. Eines Nachts tritt jedoch das kleine Waisenmädchen Tiffany in ihr Leben und konfrontiert sie mit der Frage nach dem Sinn ihres Tuns.
Dauer: 70 Minuten ohne Pause
Infos: https://atzeberlin.de/repertoire/die-drei-raeuber/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Expedition ins Reich der Fledermäuse (#141)
Zu Besuch in den Quartieren der Fledermäuse auf der Zitadelle Spandau.
Bei einer Führung durch die geheimnisvollen Gewölbegänge, Kurtinen und Kasematten der Zitadelle Spandau können wir die Lebensräume der heimischen Fledermäuse besuchen und mit etwas Glück auch Tiere beim Jagen oder Erkunden beobachten. Bitte Taschenlampen mitbringen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Kunst als Abenteuer (#142)
Führung für Kinder durch die aktuelle Ausstellung und anschließender Workshop im Museum Barberini.
Bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Museum Barberini entdecken wir verschiedene Kunstwerke und erfahren etwas über Künstler:innen, Farben und Stile.
Ausgehend von den Originalen werden wir im anschließenden Workshop in unserem Atelier selbst zu "Künstler:innen". In praktischen Übungen erstellen wir in Anlehnung an die Kunstwerke der Ausstellungen eigene Kreationen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Kreativer Schreibworkshop mit der Buchautorin Dorit Linke (#143)
Im Stasi-Unterlagen-Archiv erfährst Du, wie die DDR-Geheimpolizei arbeitete, welche Überwachungsmethoden sie nutzte und welche Geschichten sich heute in den Akten verbergen. Unter Anleitung der Zeitzeugin und Jugendbuchautorin Dorit Linke kannst Du am historischen Ort eigene, gern auch rebellische, Texte schreiben und der Frage nachgehen, wie Du Dich selbst in einer Diktatur verhalten hättest.
Ein kreatives Ferienangebot für alle, die gern schreiben, sich für Geschichte interessieren und gemeinsam über den Wert von Menschen- und Bürgerrechten nachdenken möchten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
GEOLINO LIVE - Das große Open Air (#145)
Gute Musik für eine bessere Welt!
Alle mal herhören!
Am Sonntag, den 31. August 2025, feiern wir auf der Parkbühne Wuhlheide in Berlin wieder eure Kinderrechte!
Mit dabei sind Deine Freunde, Dizzy Disco, die Honigkuchenpferde und Nilsen – anmoderiert von Tobi »Checker Tobi« Krell!
Infos unter: https://www.geo.de/geolino/service/kinderveranstaltungen-in-berlin--geolino-live-2025-30176574.html
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten (#146)
Mach mit uns einen Ausflug auf den Baumkronen- & Zeitreisepfad.
Mach mit uns einen Ausflug auf den Baumkronen- & Zeitreisepfad. Ein Ort ganz nah und doch nicht von dieser Welt.
Infos: https://baumundzeit.de/
Wir danken der DB Regio Nordost für die Fahrscheine.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Synthesizer Museum Berlin am 01.09.2025 (#147)
Gewinne 2 Eintrittskarten für dich und eine Begleitperson*.
*Bitte beachten: Diese Eintrittskarten gelten ausschließlich für junge Menschen (15 bis 18 Jahre)! Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
2025 startet das Synthesizer Museum Berlin in Berlin-Kreuzberg eine temporäre Ausstellung, die sich der Geschichte und kulturellen Bedeutung des Synthesizers widmet.
Mit über 50 seltenen und legendären Exponaten bietet die Ausstellung einen detaillierten Einblick in die Entwicklung dieses einflussreichen Instruments – von frühen analogen Modellen bis hin zu digitalen Klassikern.
Infos unter: https://www.synthesizermuseum.info/
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Montag ist (Freiluft-)Kinotag im Freiluftkino Hasenheide (#148)
"Raus ins Kino – bei Tag und Nacht!" - probiert es aus!
Infos folgen...
Barrierefreiheit:
Das Kino ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht, d.h. es gibt keine Möglichkeit für Rollstuhlfahrer:innen die Toilette zu benutzen und es gibt auch keine expliziten Plätze für Rollstühle. Wir haben häufig Rollstuhlfahrer:innen zu Gast, die in der Regel einen guten Platz finden, um den Film zu sehen. Für alle, die schlecht oder gar nicht hören können: nahezu alle Filme sind untertitelt. Bitte noch mal im Tagesprogramm nachsehen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Führung zum Thema „Mission Artenschutz" im Berliner Zoo (#149)
Diese Tour zeigt hautnah, wie moderne Zoos sich für den Erhalt bedrohter Tierarten einsetzen.
Erfahre mehr über Projekte, Partnerschaften und Herausforderungen des weltweiten Artenschutzes.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Eine digitale Schnitzeljagd über die frühere Stasi-Zentrale (#150)
Ihr erkundet das Gelände der DDR-Geheimpolizei in Lichtenberg per Actionbound.
Ihr erkundet das Gelände der DDR-Geheimpolizei in Lichtenberg und die Ausstellung "Einblick ins Geheime". Mit dem eigenen Smartphone und der Actionbound-App löst ihr verschiedene Aufgaben und Rätsel. Wie hat die Stasi gearbeitet? Welche Informationen hat sie über die Menschen gesammelt?
In der Auswertungsrunde werden die Siegerinnen und Sieger verkündet.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Greifvögel hautnah erleben (#151)
Ihr bekommt Einblicke in die Lebensweise vieler Greifvogelarten und in die Falknerei als Jagdart.
Nach einer kurzen Wanderung von Potsdam Waldstadt über das Ravensberggestell trifft man auf den Falkenhof. Hier könnt Ihr den Sturzflug eines Falken oder den geräuschlosen Gleitflug einer Eule erleben. Lagerfeuer mit Wurst am Spieß, Streichelzoo, Bienenschaukasten, Jagdausstellung und vielleicht sogar einen Falken selbst auf der Faust halten, lassen den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Workshop: Was reden die Tiere, was faselt das Gras? (#152)
Wir erzählen gemeinsam und erfinden Geschichten und Gedichte zum Thema Tiere & Natur.
In diesem Schnupperworkshop zum Thema Tiere und Natur wollen wir lauschen und schleichen,
erzählen, erfinden und dichten.
Wir üben z.B. wie wir uns als Tier durch Landschaften bewegen oder lauschen aus dem
Fenster. Dann nutzen wir Methoden des mündlichen Erzählens, um unsere Geschichten zu
erfinden und spielen mit dem Klang der Sprache: Wie klingt es zum Beispiel, wenn der
Ahornbaum nur Wörter mit A kennt, oder der Lavendelbusch immer ein „sch“ dranhängt? Wie
macht eine Mondscheinfledermaus? Oder ein Ananaskrake?
Das Angebot möchte spielerisch und mit wenig oder gar keiner Schrift (Laut-)Poesie, Nature-Writing und Erzählkunst vermitteln.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Kunst als Abenteuer (#153)
Führung für Kinder durch die aktuelle Ausstellung und anschließender Workshop im Museum Barberini.
Bei einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Museum Barberini entdecken wir verschiedene Kunstwerke und erfahren etwas über Künstler:innen, Farben und Stile.
Ausgehend von den Originalen werden wir im anschließenden Workshop in unserem Atelier selbst zu "Künstler:innen". In praktischen Übungen erstellen wir in Anlehnung an die Kunstwerke der Ausstellungen eigene Kreationen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Nepomuck und Bärlihupf (#154)
Fluchtgeschichten für Kinder
Du willst wissen, warum die beiden Stofftiere Nepomuck und Bärlihupf bei uns in der Ausstellung sitzen?
Sie haben zwei Kinder auf ihrem Weg in den Westen begleitet. Warum haben die Eltern beschlossen, aus der DDR in die Bundesrepublik zu fliehen?
Wie haben die Kinder sich gefühlt, als sie ihr Zuhause und ihre Freunde verlassen mussten?
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Rollenspiel Europäisches Parlament (#155)
Schlüpfe in die Rolle von Europaabgeordneten und erlebe, wie die Europäische Union funktioniert.
Wie kompliziert ist es eigentlich ein EU-Gesetz zu verabschieden? Wer darf darüber entscheiden und wie arbeiten die Abgeordneten im Europäischen Parlament?
All diese Fragen und mehr beantworten wir in unserem interaktiven Rollenspiel in unserem Plenarsaal. Für anderthalb Stunden wirst du zum Mitglied des Europäischen Parlaments und erlebst gemeinsam mit anderen Teilnehmenden was es bedeutet, über ein EU-Gesetz zu diskutieren und abzustimmen. In unserem 360°-Kino zeigen wir zusätzlich Filme über die EU.
Das interaktive Rollenspiel richtet sich an alle politikinteressierten jungen Leute. Für eine Teilnahme ist kein besonderes politisches Vorwissen nötig.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Tanz-Workshop: Es geht rund oder geradeaus! (#156)
Freier Tanz für Kinder, die sich gerne bewegen und sich mit ihrem Körper ausdrücken wollen.
Im ruhenden Körper verbergen sich tausend Richtungen, eine ganzes System von Linien, die ihn zum Tanzen bringen, zum Wirbeln, zum Kugeln, zum Anecken.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir tanzen barfuß und in bequemer Kleidung.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Höhepunkte der Ausstellung im Museum für Naturkunde Berlin (#157)
Bei dieser Führung werden ausgewählte Museumsobjekte vorgestellt wie der über 13 Meter hohe Giraffatitan, der Archaeopteryx, der Eisbär Knut und die beeindruckende Wand der biologischen Vielfalt.
Ein weiterer Höhepunkt der Führung ist der Besuch des Ostflügels mit seinen begehbaren Forschungssammlungen für Alkoholpräparate.
Infos unter: https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/fuehrungen
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Stop-Motion-Workshop (#158)
Was bedeutet es, zu fliehen oder vertrieben zu werden?
Wenn alles Vertraute zurückbleibt? Wie kann in der Fremde ein Gefühl von Heimat entstehen? Nach einem Blick in die Ausstellung werden wir kreativ und entwickeln gemeinsam Geschichten. Wir gestalten Figuren und Kulissen und erwecken sie mit der Stop-Motion-Technik in kleinen Filmen zum Leben.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Bouldern im Südbloc (#159)
Bouldern ist Kletterspaß pur, in geringer Höhe über dicken Matten.
Man benötigt kein Seil, keine Karabiner, keinen Gurt - sondern lediglich bequeme Kleidung und geeignete Schuhe. Die Bewegungen sind abwechslungsreich und fordern heraus. Klettern kann man von super einfach bis richtig schwer - das einfache Farbsystem sagt jedem, wie schwer ein Boulder ist. Kinder und Jugendliche können sich im Südbloc in einem separaten Hallenbereich austoben. Eine eigene kleine Wettkampfwand lädt dort zum Wetteifern ein.
Infos: https://www.südbloc.de/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Schnitzeljagd: "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer" (#160)
Spionage-Stadtrallye: "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer"
Eine spektakuläre Mission wartet auf Euch: Die Stasi ist Euch auf den Spuren und will den Fluchtversuch eures Freundes unbedingt verhindern. Schafft ihr es, die verschlüsselten Hinweise zum Fluchttunnel vor ihnen zu finden und zu lösen?
Wimmelt Agenten ab und knackt geheime Botschaften, um in den Westen zu gelangen. Habt ihr das Zeug dazu?
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Tanz-Workshop: Immer der Nase nach! (#161)
Freier Tanz für Kinder, die sich gerne bewegen und sich mit ihrem Körper ausdrücken wollen.
Zum Tanzen brauchen wir nicht nur unsere Füße und Beine, sondern den ganzen Körper, mit all
seinen Sinnen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir tanzen barfuß und in bequemer Kleidung.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 10-11).
Pindactica-Entdeckeheft: Rallye durch das Südgelände (#166)
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Das abwechslungsreiche Entdeckeheft führt uns durch den Natur-Park Schöneberger Südgelände - ein altes Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist.
Infos unter: https://www.pindactica.de/entdeckehefte/orte-entdecken/suedgelaende/
Das Heft ist in deutscher Schriftsprache.
Pindactica-Entdeckeheft: Volkspark Rehberge (#167)
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Vor fast 100 Jahren wurde der Volkspark Rehberge für die Menschen aus dem Kiez angelegt: zur Erholung, zum Sport treiben und zum Gemeinsam-Zeit-Verbringen.
Die Rodelbahn und das Wildtiergehege kennt Ihr sicherlich schon. Aber wisst Ihr, dass es hier eine Sanddüne gibt? Nicht am Meer, sondern mitten in Berlin?
Und habt Ihr schon Biberspuren entdeckt und den Eisvogel gesehen?
Infos unter: https://www.pindactica.de/entdeckehefte/orte-entdecken/rehberge/
Das Heft ist in deutscher Schriftsprache.
2 ermäßigte Tickets für das Anne Frank Zentrum am 05.09.2025 (#168)
Bitte beachten: Diese 2 ermäßigten Tickets gelten nur für junge Leute zwischen 11 und 17 Jahren.
Im Herzen von Berlin, am Hackeschen Markt im Bezirk Mitte, befindet sich das Anne Frank Zentrum. Die Ausstellung erinnert an Anne Frank und ihr berühmtes Tagebuch. Sie zeigt, welche Bedeutung Anne Franks Lebensgeschichte heute für uns hat. Die Ausstellung ist zweisprachig auf Deutsch und Englisch gestaltet. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei.
Anne Frank Zentrum e.V. im Hof des Hauses Schwarzenberg Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
Info unter: https://www.annefrank.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
Kino unterm Sternenhimmel - "DER PRANK – APRIL, APRIL!" (#169)
Kinderkino unterm Sternenhimmelim im FLK Friedrichshain
Wir laden dich und eine (erwachsene) Begleitung ins Freiluftkino ein!
Am Samstag, den 6.9.2025 ab 19.00 Uhr feiern wir im Freiluftkino Friedrichshain das Ende der Sommerferien mit Kinderkino unterm Sternenhimmel und dem Film DER PRANK – APRIL, APRIL! – einem knallbunten, verrückten Großstadtabenteuer vor der pulsierenden Kulisse Berlins.
Ab 19.00 Uhr startet das Bühnenprogramm und der Vokal Akrobat Mando Beatbox präsentiert die spannende Welt der mundgemachten Geräusche und lädt zu einem Beatbox-Workshop ein. Der Europameister und Vize-Weltmeister zeigt, was man mit der eigenen Stimme und etwas technischer Hilfe alles anstellen kann und begeistert mit einer Kombination aus Loopstation, Beatbox, Rap und Gesang.
Thomster führt Tanzinteressierte in seinem Breakdance-Workshop in die Grundlagen des B-Boying/B-Girling ein und zeigt die wichtigsten Hip-Hop-Grooves wie Bounce, Slide, Freeze und Kick. Die Berliner Breakdance Performance Crew Street-Beatz präsentiert ihre Hip-Hop-Show und lädt zum Mitmachen ein.
Nach Sonnenuntergang, gegen 20.00 Uhr, präsentieren Mitglieder des Filmteams mit DER PRANK – APRIL APRIL! den ersten Kinderfilm des preisgekrönten Regisseurs Benjamin Heisenberg.
Programm und Infos zum Film: https://www.kinderkinobuero.de/events/kinderkino-unterm-sternenhimmel/#friedrichshain
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch zum angegebenen Zeitpunkt.
SUPER-JOKER (#162)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#163)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#164)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#165)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
CineStar - So macht Kino Spaß (#170)
Wir wünschen viel Spaß im Kino
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Der Wertgutschein über 10€ ist an keinen konkreten Termin gebunden, in allen Kinos der CineStar-Gruppe deutschlandweit gültig und auch außerhalb der Ferien nutzbar!
https://www.cinestar.de/kino-berlin-cubix-am-alexanderplatz
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Das Colosseum Filmtheater Berlin (#171)
Gewinne einen Kino-Gutschein über 10€
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Der Gutschein über 10€ ist an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Weitere Infos unter: https://colosseum.premiumkino.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Das Kino Toni & Tonino in Weißensee (#172)
Gewinne einen Kino-Gutschein über 10€
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Der Gutschein über 10€ ist an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Weitere Infos: https://www.kino-toni.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Yorck-Gutscheine (#177)
Das Kinoerlebnis für kleine und große Filmfans.
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch in einem Kino der Yorck-Kinogruppe und gewinne einen Gutschein im Wert von 10€.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Ein Gutschein über 10€ für Modern Graphics (#173)
Modern Graphics: Wir freuen uns auf euren Besuch
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Wir verkaufen Comics. Tag für Tag. Und wir lieben sie: die Geschichten, die Illustrationen, das Storytelling und alles was mit diesem Medium zu tun hat. Aber vor allem: Wir kennen uns aus. Hier schreiben wir – die Fachverkäufer:innen von Modern Graphics in Berlin – über unsere Lieblingstitel, über die Comicszene und das Ladenleben.
Weitere Infos: https://modern-graphics.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um einen Gutschein für den eigenständigen Einkauf.
Ein Gutschein über 10€ für DIE Buchhandlung in Treptow (#174)
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Seit 2016 ist die Libelle Buchhandlung im Alt Treptower Kunger Kiez.
Der Schwerpunkt der Buchhandlung liegt auf Kinderliteratur, es gibt aber auch einen Bereich für Erwachsene mit Neuerscheinungen, feministischer Literatur und Bücher, die wir lieben.
Kleine Verlage finden sich neben den etablierten Verlagen in unserem Sortiment.
Weitere Infos: https://libelle-berlin.de/
Mo bis Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
Karl-Kunger-Straße 63
12435 Berlin
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um einen Gutschein für den eigenständigen Einkauf.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#120)
'Fred und ich' von Lena Hach
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Die 13-jährige Anni erzählt aus ihrer Perspektive von den Ereignissen einer für sie besonderen Woche. Unverhofft lernt sie den neuen Jungen Fred in der Schlange beim Bäcker kennen. Ihre Wege kreuzen sich kurz darauf wieder bei Annis morgendlicher Runde Eisbaden am See. Warum Anni sich mit diesem täglichen Prozedere abzuhärten versucht, woher Fred plötzlich aufgetaucht ist und warum er zunächst auf keinen Fall mit baden will, wird in leisen Tönen nachgezeichnet. ...
ISBN: 978-3-407-75719-7
Nominiert für den Dt. Jugendliteraturpreis 2024, Kategorie: Jugendbuch
Weiterführende Infos: https://www.lenahach.de/veroeffentlichungen/fred-und-ich/ und https://www.jugendliteratur.org/search/result?schnellsuche=fred+ich+
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#121)
Geniale Augen - Eine kuriose Tiersammlung
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Große, wandelbare oder maskierte Augen, Stielaugen oder Vielaugen: In der Tierwelt gibt es eine beeindruckende Vielfalt. Vielen Tieren kann man ihre Lebensweise und das Verbreitungsgebiet an den Augen ablesen. Sie verraten etwa, ob ein Tier nacht- oder tagaktiv ist, ob es sich vor Feinden schützen muss oder wie viel es von seiner Umwelt sehen kann. Manchmal leuchten Tieraugen auch. Wie auf dem Buchcover bei Dunkelheit.
ISBN: 978-3-314-10714-6
Weiterführende Infos: https://nord-sued.com/programm/geniale-augen/
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Gutscheine für das Theater an der Parkaue zu gewinnen (#175)
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch im Theater an der Parkaue und gewinne einen Gutschein im Wert von 20€.
Infos: http://www.parkaue.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.