Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 67 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Studio of Wonders - Gemacht für deine kreativen Ideen. (#268)
Ein Studio aus über 30 interaktiven Erlebniswelten. Videos, Reels, TikToks – you name it.
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Made to create. Auf über 700 qm bieten wir dir nicht nur jede Menge Platz für deine Content Creation, sondern auch die Sets und Backdrops, die deinen Social Media Feed aus der Masse hervorstechen lassen.
Gewinne für dich und eine Begleitperson (Schüler:innen, Azubis oder Student:innen) Gutscheine (ermäßigteTickets) für einen Besuch im Studio of Wonders am Potsdamer Platz.
Infos unter: https://studioofwonders.com/berlin/
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Gewinne 2 Theaterkarten für dich und eine Begleitperson* (#266)
SELFIE von Christine Quintana, ein pulsierendes Stück über Selbstbestimmung und Konsens
*Bitte beachten: Diese Karten gelten nur für junge Leute von 15 bis einschl.18 Jahren! Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
Das Jugendstück spielt im Grips Theater Podewil (nicht im Grips-Theater am Hansaplatz!!!).
SELFIE:
Lily und Emma sind schon ewig beste Freundinnen. Fast genauso lange schwärmen Emma und Lilys Bruder Chris füreinander.
Auf einer Party, wie sie die Schule noch nicht erlebt hat, kommen sich die beiden näher.
Dauer: 1:30h ohne Pause
Infos unter: https://www.grips-theater.de/de/spielplan/selfie/2281#show-dates
Auszeichnung:
IKARUS 2022
IKARUS Jugendjury 2022
Zur Barriefreiheit: https://www.grips-theater.de/de/service/anreise/barrierefreiheit#spielstatte-grips-theater-im-podewil-2074
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Gewinne farbenfrohe Postkarten vom Gutsch Verlag (#270)
Entdeckt die bunte Welt der Gruß- und Postkarten
Wir verlosen eine Auswahl unserer hochwertigen Gruß- und Postkarten. Zu gewinnen gibt es ein Paket mit je 15 Karten aus den beliebten Serien HAPPY NOTES, KULTURA, PAPELINO und GLANZSTÜCKE.
Im abwechslungsreichen Sortiment des Gutsch Verlags gibt es für jeden Anlass die passende Karte, ob Geburtstagskarten, Glückwunschkarten, Weihnachtskarten oder Blumengrüße. Von klassisch bis modern, humorvoll bis nachdenklich, mit ausgewählten Fotomotiven, kunstvollen Grafiken oder liebevollen Illustrationen.
Mehr Informationen findet ihr hier: https://shop.gutschverlag.de/
SUPER-JOKER (#216)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
SUPER-JOKER (#217)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
SUPER-JOKER (#218)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
SUPER-JOKER (#219)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
Viel Spaß im Kino (#220)
Wir wünschen gute Unterhaltung mit 2 Kinofreikarten im Cineplex-Kino deiner Wahl.
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Gilt nicht für D-Box und 3D Vorstellungen.
Die Freikarten sind in allen Cineplex-Kinos gültig und an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Bitte beachte den Gültigkeitszeitraum, der auf den Freikarten aufgedruckt ist. Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Viel Spaß im Kino (#221)
Wir wünschen gute Unterhaltung mit 2 Kinofreikarten im Cineplex-Kino deiner Wahl.
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Gilt nicht für D-Box und 3D Vorstellungen.
Die Freikarten sind in allen Cineplex-Kinos gültig und an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar! Bitte beachte den Gültigkeitszeitraum, der auf den Freikarten aufgedruckt ist. Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Gewinnt Gutscheine für das FELD-Theater in Schöneberg (#259)
Das Theatererlebnis für junges Publikum am Winterfeldtplatz.
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch und gewinne einen Gutschein im Wert von 10€.
Weitere Infos: https://jungesfeld.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um einen Gutschein zur eigenständigen Nutzung.
Gewinnt Gutscheine für das Fliegende Theater in Kreuzberg (#262)
Seit 30 Jahren bietet das Fliegende Theater als Spielort/Werkstatt Theater für Kleine & Große an.
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch und gewinne einen Gutschein im Wert von 10€.
Weitere Infos: https://fliegendes-theater.de/
Urbanstraße 100 (1. Hof)
10967 Berlin-Kreuzberg
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um einen Gutschein zur eigenständigen Nutzung.
A voucher for our bookstore “MOUSE & BEAR" in Friedrichshain (#256)
Ein Gutschein für die Familienbuchhandlung für Deutsch und Englisch
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
[EN please see below]
Mouse & Bear Books ist eine inhabergeführte Buchhandlung in Friedrichshain, Berlin. Unser Schwerpunkt liegt auf englischer und deutscher Kinder- und Jugendliteratur, obwohl wir auch über eine kleine aber feine Belletristik-Abteilung verfügen. Unsere Buchhandlung ist speziell darauf ausgelegt, bei Kindern Neugier zu wecken und zum Verweilen mit einem Buch anzuregen.
Ein Gutschein über 10€ für unsere Buchhandlung.
Infos unter: https://mouseandbear.de/
[EN]
Mouse and Bear Books is an independently-owned bookstore in the heart of Friedrichshain, Berlin. Our focus is on English and German books for children and young adults, but we do have a carefully selected sortiment for adults as well. Our bookstore is specially designed to encourage kids to explore, be curious and linger with a book. We invite you to come and share our love of reading with us!
A voucher for €10 for our bookstore.
More information: https://mouseandbear.de/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um einen Gutschein zur eigenständigen Nutzung.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#254)
"Afrika ist kein Land" Das zeitgemäße Porträt eines Kontinents
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
'Afrika ist kein Land' korrigiert eine globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention.
ISBN: 978-3-518-47320-7
Weiterführende Infos: https://www.suhrkamp.de/buch/dipo-faloyin-afrika-ist-kein-land-t-9783518473207
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Gewinne ein Buch für deinen Urlaubskoffer (#267)
Entdecke den Regenwald - Emma und Louis’ Abenteuer im Dschungel
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Emma und Louis begeben sich in ihrem neuen Abenteuer dorthin, wo die Natur am wildesten wächst: mitten in den Regenwald. Unter dem schattigen Dach der Bäume, entdecken sie eine Welt voller Wunder, in der viele der außergewöhnlichsten und seltsamsten Tiere und Pflanzen unseres Planeten zuhause sind. Sie finden Affen, Schmetterlinge, fliegende Frösche und Pflanzen, die mit Tieren in Symbiose leben, lernen aber auch besonders bedrohte Arten, wie den Waldelefanten oder Sumatra-Tiger kennen.
ISBN: 978-3-96704-718-9
Weiterführende Infos: https://gestalten.com/products/entdecke-den-regenwald
Das Buch ist in deutscher Schriftsprache.
Acryl Painting Workshop (#205)
Platziere verschiedene Farben auf einer Leinwand und schleudere sie mit 500 Umdrehungen pro Minute zu einem ganz besonderen Kunstwerk. Erschaffe ein Unikat.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Das Kinderkinobüro des JugendKulturService lädt dich ein (#201)
Kannawoniwasein! im Astra-Filmpalast in Berlin-Treptow
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Wieso läuft bei Finn eigentlich immer alles schief? Seit der Trennung seiner Eltern wird der Zehnjährige hin und hergeschoben und Mama und Papa streiten sich noch mehr als früher. Vater Volkan baut in Neustrelitz einen Cateringservice auf und Mutter Svenja lebt in einer neuen Beziehung in Berlin. Und nun hat Papa vor lauter Stress sogar den gemeinsamen Paddelausflug vergessen! Auch Svenja hat andere Pläne, aber irgendwo muss Finn ja während der Ferien bleiben. Also fährt er zum ersten Mal ganz alleine per Zug zurück nach Berlin – und wird prompt beklaut.
Infos unter: https://www.kinderkinobuero.de/filme/kannawoniwasein.php
Länge: 94 Min.
FBW Prädikat besonders wertvoll
Dieser Film ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Beats from your own Box (#229)
Hier könnt ihr die Kunst des Beatboxens lernen – vom Zungenknoten bis hin zum Beatboxorchester.
Dieser Kurs ist offen für alle, die Lust haben, sich in mundgemachter Musik auszuprobieren. Hier vermitteln wir euch die Basic-Skills der Beatbox Kunst – von der Pizzakatze bis zum Drumset – und auch weiterführende Techniken & Sounds. Der Ablauf wird wie folgt sein:
- Rhythmusübungen
- Vermittlung von verschiedenen grundlegenden Techniken der Beatboxkunst
- Üben einzelner Beats, Geräusche und Soundfolgen
- Ausblick auf weitergehende Möglichkeiten allgemein und je nach individuellem Stand
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten (#208)
Mach mit uns einen Ausflug auf den Baumkronen- & Zeitreisepfad.
Kommt in den Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten, das beliebte Ausflugsziel vor den Toren Berlins.
Wir danken der DB Regio Nordost für die Fahrscheine.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Greifvögel hautnah erleben (#234)
Ihr bekommt Einblicke in die Lebensweise vieler Greifvogelarten und in die Falknerei als Jagdart.
Nach einer kurzen Wanderung von Potsdam Waldstadt über das Ravensberggestell trifft man auf den Falkenhof. Hier könnt Ihr den Sturzflug eines Falken oder den geräuschlosen Gleitflug einer Eule erleben. Lagerfeuer mit Wurst am Spieß, Streichelzoo, Bienenschaukasten, Jagdausstellung und vielleicht sogar einen Falken selbst auf der Faust halten, lassen den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Handball-Spitzensport in Berlin (#200)
Die FÜCHSE Berlin laden dich und 1 weitere Person zum Champions League-Spiel ein.
Die FÜCHSE Berlin laden dich und 1 weitere Person zum Champions League-Spiel Füchse Berlin vs Paris Saint-Germainin in den „Fuchsbau“ ein.
Kinder und Jugendliche zwischen 6-15 Jahren ausschließlich in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person! Vielen Dank für das Verständnis.
Es gelten die AGB des Veranstalters: https://fuechse.berlin/o.red.r/home.html
Infos zum Barrierefreien Zugang: https://www.max-schmeling-halle.de/besucherservice/barrierefreiheit
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Kinder brauchen Theater – überall in Berlin! (#260)
In den Ferien gehört ein Theaterbesuch einfach dazu. Der Super-Ferien-Pass lädt dich ein!
Unsere Betreuer:innen freuen sich auf dich.
Ronja Räubertochter
Musikalische Inszenierung nach dem Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren
Astrid Lindgrens Kinderbuch-Klassiker erzählt die Geschichte von Ronja und Birk, zwei Kindern, die verfeindeten Räuber-Clans angehören. Nach anfänglichem Misstrauen entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Freundschaft, die sie vor ihren Eltern geheimhalten müssen.
Infos:https://atzeberlin.de/repertoire/ronja-raeubertochter/
Länge 120 Minuten mit Pause
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Basketball-Spitzensport in Berlin (#206)
Die Albatrosse laden dich und eine Begleitung zu einem Heimspiel ein.
Die Albatrosse laden dich und eine Begleitung zum folgenden Spiel ein: ALBA BERLIN – Löwen Braunschweig , Spielbeginn 15 Uhr.
Spielort: Uber Arena, Uber Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain
Die Karten sind nur für dich und deine Begleitung bestimmt, ein Weiterverkauf ist untersagt.
Es gelten die AGB des Veranstalters: https://www.albaberlin.de/tickets/infos/agbs-hausordnung
Infos zur Barrierefreiheit: https://www.uber-arena.de/ihr-besuch/barrierefreiheit
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
VIP-Führung im Computerspielemuseum (#239)
Viel Interessantes zu 70 Jahren Geschichte der Games erfährst du bei dieser Führung.
Führung durch das Computerspielemuseum.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Besuche Berlins 1. Fun-Kletterarena in Hellersdorf (#238)
So kreativ war Klettern noch nie!
Gewinne 90 Minuten Kletterspaß inkl. Ausrüstungsleihe, Einweisung und Leih-Kletter-Handschuhe.
Weitere Infos unter: https://klettermax.berlin/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Das Kinderkinobüro des JugendKulturService lädt dich ein (#204)
Kannawoniwasein! im Yorck-Kino in Berlin-Kreuzberg
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Wieso läuft bei Finn eigentlich immer alles schief? Seit der Trennung seiner Eltern wird der Zehnjährige hin und hergeschoben und Mama und Papa streiten sich noch mehr als früher. Vater Volkan baut in Neustrelitz einen Cateringservice auf und Mutter Svenja lebt in einer neuen Beziehung in Berlin. Und nun hat Papa vor lauter Stress sogar den gemeinsamen Paddelausflug vergessen! Auch Svenja hat andere Pläne, aber irgendwo muss Finn ja während der Ferien bleiben. Also fährt er zum ersten Mal ganz alleine per Zug zurück nach Berlin – und wird prompt beklaut.
Infos unter: https://www.kinderkinobuero.de/filme/kannawoniwasein.php
Länge: 94 Min.
FBW Prädikat besonders wertvoll
Dieser Film ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Greifvögel hautnah erleben (#246)
Ihr bekommt Einblicke in die Lebensweise vieler Greifvogelarten und in die Falknerei als Jagdart.
Nach einer kurzen Wanderung von Potsdam Waldstadt über das Ravensberggestell trifft man auf den Falkenhof. Hier könnt Ihr den Sturzflug eines Falken oder den geräuschlosen Gleitflug einer Eule erleben. Lagerfeuer mit Wurst am Spieß, Streichelzoo, Bienenschaukasten, Jagdausstellung und vielleicht sogar einen Falken selbst auf der Faust halten, lassen den Besuch zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis werden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Halloween in Rüdersdorf für dich+ 1 erwachsene Begleitperson (#261)
Ein buntes Programm haben wir für alle großen und kleinen Geister am 30. Oktober vorbereitet
Jedes Jahr erzählen wir neue Geschichten zu diesem besonderen Tag, der überall auf der Welt als besonders "durchlässig" zur Geisterwelt überliefert ist. In diesem Jahr wird es mexikanisch, wir feiern den "Día de los Muertos" kultig gruselig-bunt und fröhlich gemeinsam mit den Kreativen des Wiesenzirkus.
Ab 19 Uhr spielt die Kult-Band "Mariachi Bastards", das wird ein Erlebnis!
Weitere Infos unter: https://www.museumspark.de/events/halloween-im-park-5
Freier Eintritt für Kinder bis 5 Jahren. Es gelten die AGB des Veranstalters.
Adresse:
Museumspark Rüdersdorf
Heinitzstrasse 9
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Was machen die Roboter nachts im Museum? (#257)
Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen Roboter eigentlich nachts im Museum?
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Halloween für Kids im Filmpark Babelsberg (#209)
Fröhlicher Gruselspaß für dich und eine erwachsene Begleitperson.
Bitte zu beachten: Dies ist keine betreute Veranstaltung vom SuperFerienPass, daher muss die Begleitperson hier mind.18 Jahre alt sein!
In den Sets und Kulissen warten spannende Mitmachaktionen und schaurige Überraschungen auf wagemutige Kids.
Infos unter: https://www.filmpark-babelsberg.de/event/kinderhalloween/ und https://www.filmpark-babelsberg.de/parkplan/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Halloween im Britzer Garten (#265)
Schaurig-schöner Gruselspaß mit vielen Mitmach-Angeboten im Britzer Garten für dich und 1 erwachsene Begleitperson
Veranstaltungsort ist die Open Air Bühne am See und Wiese am Modellboothafen
Weitere Infos unter: https://www.britzergarten.de/events/eventkalender/detail/2024-10-31_1600/halloween-im-park-1/
Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt. Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Führung durch die Berliner rbb-Studios (#269)
(Diese Veranstaltung ist barrierefrei, Rollstühle und Rollatoren bitte bei der Anmeldung angeben.)
Besucht uns an unserem Standort in Berlin und erfahrt jede Menge Wissenswertes über den rbb und seine Programme. Mit etwas Glück könnt ihr vielleicht beim Rundgang durch unsere Radio- und Fernsehstudios auch auf die bekannten Stimmen und Gesichter aus der rbb-Welt treffen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Die drei Rätsel - eine Kinderoper (#95)
Gewinne Freikarten für dich und deine Begleitperson.
Über die Oper:
In einem weit entfernten Königreich will Lasso König werden. Dazu muss er aber erst die Hand der Prinzessin gewinnen, indem er ihr drei Rätselfragen stellt, die sie nicht beantworten kann. Beteiligt sind neben dem Kinderchor der Deutschen Oper Berlin auf der Bühne auch Kinder und Jugendliche im Orchestergraben zusammen mit den den Musiker*innen der Deutschen Oper Berlin.
Deutsche Oper Berlin,
Bismarckstraße 35,
10627 Berlin
Weitere Infos unter:
Nachhaltigkeit im Chemie-Labor (#252)
Nachwachsende Rohstoffe auf dem Experimentier-Tisch
Im Sinne der Do-It-Yourself-Bewegung kannst du viele Produkte des Alltagslebens aus wenigen natürlichen Rohstoffen mit einigen Schritten selbst herstellen. Damit erhältst du ein Produkt, welches du nach deinen eigenen Wünschen gestaltest und bei dem du die Inhaltsstoffe genau kennst. So kannst du die Umwelt und deine Gesundheit schonen. Bei unserem Workshop kannst du selbst Lippenbalsam und Badekugeln herstellen, deren Zutaten nachhaltig sind. Auch andere Experimente zeigen Dir, was Naturmaterialien alles so können. Lass Dich überraschen!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Probiere alle Saiteninstrumente aus! (#76)
Workshop: Saiteninstrumente.
In dem zweistündigen Workshop werden die Instrumente der Familien der Streicher und Zupfer vorgestellt und können anschließend unter musikpädagogischer Anleitung ausprobiert werden. Ihr könnt also folgende Instrumente im Klingenden Museum Berlin ausprobieren: Kontrabass, Cello, Bratsche, Geige aber auch Gitarre, E-Gitarre, Mandoline, E-Bass und vieles mehr!
Als Highlight wartet zum Schluss noch ein Trommelkreis mit Schlagzeug auf Euch! Der Workshop ist auf 15 Personen beschränkt um ein individuelles Kennenlernen zu ermöglichen. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Kreativer Kindertanz (#223)
Tanzen für die Jüngsten.
Die ersten Ballettschritte und Positionen spielerisch erlernen, nach kindgerechter Musik kleine Tänze und Choreographien tanzen.
Infos unter: https://www.ballettschule-roth.de/kontakt/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
DIE KLEINE HOLZWERKSTATT (#91)
Geflügelte Wesen
Die Stadt ist Heimat vieler Tiere. Auch Fledermäuse und Eulen leben hier. In diesem Kurs dreht sich alles um die Tiere der Nacht, die die Kinder aus Holz fertigen.
Mit Sägen, Feilen, Raspeln und anderen Werkzeugen machen die Kinder dabei mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen.
Alle Techniken sind auf die Fähigkeiten der Kinder abgestimmt.
Und die Kinder, die schon Erfahrungen im Umgang mit Holz haben, können den anderen helfen.
Chinesische Tierkreiszeichen malen (#225)
In diesem Kalligraphie-Workshop schreibst du dein erstes eigenes Schriftzeichen auf Reispapier.
Im chinesischen Tierkreiszeichen haben wir jetzt das Jahr der Schlange. In diesem Kalligraphie-Workshop erfährst du auch etwas zu deinem Tierkreiszeichen.
Um ins Atelier zu kommen muß man 6 Stufen nach unten gehen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
ich kann auch bilingual (deutsch/englisch) unterrichten, dass ist kein Problem, mache ich an der Hochschule auch
Vom Marktort zur Metropole (#224)
In der Führung erfährst Du mehr über die Entstehung und Entwicklung Berlins zur Großstadt
Die Jugendlichen folgen anhand von Stadtmodellen und alten Plänen der Entwicklung Berlins. So lernen sie dessen Geschichte von den Anfängen als mittelalterliche Doppelstadt Berlin-Cölln bis in die Gegenwart im Überblick kennen.
Über 800 Jahre alte Knochen eines Hausschweins, eine weggeworfene Tonpfeife aus dem Festungsgraben, das Vorhängeschloss des Brandenburger Tors oder ein nach dem Zweiten Weltkrieg zum Nudelsieb umfunktionierter Stahlhelm erzählen beispielhaft aus der wechselvollen Stadtgeschichte. Stationen zum Anfassen, Probieren oder Riechen richten sich an alle Sinne: Wie fühlt sich mittelalterliche Kleidung an? Wie roch es um 1760? Und warum wird an einer Biegemaschine gedreht und nicht gebogen?
Einblick ins Geheime – Besuch im Stasi-Unterlagen-Archiv (#249)
Was für Informationen hat die DDR-Geheimpolizei einst über Menschen gesammelt – und wozu?
Was für Informationen hat die DDR-Geheimpolizei einst über Menschen gesammelt – und wozu? Wer darf heute diese Unterlagen sehen?
Wir nehmen euch mit ins Stasi-Unterlagen-Archiv und zeigen euch, wie die DDR-Geheimpolizei ihre riesigen Datenmengen organisierte. Und was außer Akten dort sonst noch verwahrt ist.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Als es Schokolade vom Himmel regnete (#71)
Eine interaktive Führung zur Berliner Luftbrücke.
Wir entdecken, wie schwer ein Kohlensack aus der Luftbrückenzeit wirklich war und besichtigen einen echten „Rosinenbomber“. Im Anschluss basteln wir kleine Fallschirme, so wie die, die während der Luftbrücke für Berliner Kinder abgeworfen wurden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Top secret! Ein Agentenspiel (#73)
Auf der Jagd nach dem verschwundenen Geheimdokument.
Die jungen Agenten recherchieren auf geheimen Pfaden, verfassen mit unsichtbarer Tinte Nachrichten und knacken verschlüsselte Codes. Um unerkannt operieren zu können, sind sie verkleidet. Dafür weisen sie sich durch ihre selbst erstellten Agentenausweise aus. Historisches Wissen wird hier auf unterhaltsame Art vermittelt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Volleyball-Spitzensport in Berlin (#207)
Die BR Volleys laden Dich und eine Begleitung zum Heimspiel in der der Saison 2025/26 ein!
Die Berlin Recycling Volleys laden Dich und Deine Begleitung zum Heimspiel BR Volleys vs. VfB Friedrichshafen in die Max-Schmeling-Halle ein.
Bitte beachte, dass keine Betreuung durch den JKS erfolgt, ein Weiterverkauf der Karten ist untersagt. Kinder und Jugendliche zwischen 6-15 Jahren ausschließlich in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Entdeckungstour durch die Hasenheide (#69)
Wir erforschen, was der Park mit Hasen zu tun hat, wir dichten, turnen und entdecken viele Vögel.
Gemeinsam entdecken wir Tiere am Teich, wollen herausfinden, warum an den Bäumen Nummern hängen und wie alt die riesigen Bäume sind. Es wird gedichtet, gerätselt und geforscht. Außerdem wollen wir herausfinden, wer Theodor Fontane war und was er mit dem Park zu tun hat. Diesmal wollen wir außerdem ganz besonders auf die Vögel im Park achten: die Vielfalt ist enorm und eine Expertin begleitet euch.
Alle erhalten ein eigenes Entdeckeheft.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Als es Schokolade vom Himmel regnete (#74)
Eine interaktive Führung zur Berliner Luftbrücke.
Wir entdecken, wie schwer ein Kohlensack aus der Luftbrückenzeit wirklich war und besichtigen einen echten „Rosinenbomber“. Im Anschluss basteln wir kleine Fallschirme, so wie die, die während der Luftbrücke für Berliner Kinder abgeworfen wurden.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Tour der Zukünfte (#247)
In diesem Workshop entdeckt ihr Zukunftsvisionen!
Im Futurium dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Was denkst du?
- Sollte es in Zukunft weniger fliegende Autos und dafür mehr Roboter-Lehrer*innen geben?
- Sollte es weniger Autos und dafür mehr Parks, Radwege und Spielplätze geben?
- Sollten sich die Städte der Zukunft wirklich auf dem Mars befinden – und welche Gesetze sollten dort dann gelten?
In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten, wie die Zukunft aussehen könnte. Wir lernen die Highlights der Ausstellung im Futurium kennen und suchen nach möglichen Antworten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Top secret! Ein Agentenspiel (#75)
Auf der Jagd nach dem verschwundenen Geheimdokument.
Die jungen Agenten recherchieren auf geheimen Pfaden, verfassen mit unsichtbarer Tinte Nachrichten und knacken verschlüsselte Codes. Um unerkannt operieren zu können, sind sie verkleidet. Dafür weisen sie sich durch ihre selbst erstellten Agentenausweise aus. Historisches Wissen wird hier auf unterhaltsame Art vermittelt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Wir gehen auf die Pirsch! (#67)
Wir entdecken gemeinsam die geheimnisvollen Spuren der Waldtiere und nehmen die Fährte auf.
Wo sind denn jetzt all die Tiere? Oft spaziert man durch den Wald und hat das Gefühl, dass dort gar keine großen Tiere wohnen. Es ist gar nicht so leicht Wildschwein, Fuchs und Reh auf die Spur zu kommen. Aber zusammen mit den Mitarbeiter_innen der Rucksack-Waldschule Mistkäfer kann man lernen sich wie ein echter Profi anzuschleichen und schärft dabei seinen Blick für die geheimnisvolle Welt der Tierspuren.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Alle an Bord! (#233)
Ein interaktives Erlebnis für Kinder.
Warum kommt die Flut? Wie schafft es der Eisbär auf die Arche? Welche Tiere leben an Bord und wie wünschen wir uns einen Neuanfang?
Im Zentrum der neuen Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin stehen eine riesige Arche, 150 Tierskulpturen und die Kinder selbst. Sie erleben eine der spannendsten Geschichten aus der Tora - die Flut, den Schiffsbau, das Leben auf der Arche - und finden Ideen für einen Neuanfang. Vielfältige Interaktionen regen zum Nachdenken über ein Miteinander von Mensch, Tier und Natur an und ermutigen die Kinder, eigene Visionen einer besseren Welt zu entwerfen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Für Schlaumeier & alte Freunde von Historytogo (#72)
Geschichts- und Kulturparcours – Entdeckungstour in Berlin.
Ausgestattet mit einer Spezialkarte, einem Fragemanuskript und geheimnisvollen Briefumschlägen ratet ihr euch im kleinen Team Station für Station durch die Mitte Berlins. Echte Siegel müssen gebrochen werden, aber je weniger, desto besser!! Am Ende gibt’s nicht nur ein Gewinner:innenteam, sondern für jedes Team eine Berliner Wundertüte mit zusätzlichen Überraschungen!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Musikalischer Workshop: Wie klingt der Herbst? (#88)
Blätter rascheln, Winde pfeifen – und was noch? Wir suchen spannende Klänge und erfinden Musik.
Zahlreiche Instrumente und klingende Gegenstände warten im exploratorium darauf, von uns erforscht zu werden.
Wir machen uns auf die Suche nach Klängen, die zum Herbst passen, und lernen sie spielerisch kennen.
Wir öffnen unsere Ohren, um herauszufinden, wie die Klänge gut zueinander passen. So erfinden wir gemeinsam unsere eigene Herbstmusik.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Expedition ins Reich der Fledermäuse (#232)
Zu Besuch in den Quartieren der Fledermäuse auf der Zitadelle Spandau.
Bei einer Führung durch die geheimnisvollen Gewölbegänge, Kurtinen und Kasematten der Zitadelle Spandau können wir die Lebensräume der heimischen Fledermäuse besuchen und mit etwas Glück auch Tiere beim Jagen oder Erkunden beobachten. Bitte Taschenlampen mitbringen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Science Center phaeno Wolfsburg – Da staunst du! (#230)
Über 350 Phänomene wecken bei Jung und Alt die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik.
Staunen, experimentieren, anfassen, begeistern, mitmachen, faszinieren – das ist die phänomenale Erlebniswelt des phæno in Wolfsburg.
In dem einzigartig futuristischen Gebäude, das von der weltbekannten Architektin Zaha Hadid entworfen wurde und zu den zwölf bedeutendsten modernen Bauwerken der Welt zählt, erwarten Euch über 350 spektakuläre Phänomene.
Infos unter: https://www.phaeno.de/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Besuch der Bühnenprobe von "Roméo et Juliette" von C. Gounod (#78)
Sie sind das berühmteste Liebespaar der Welt: Wie ein Mythos ziehen sich Romeo und Julia aus Shakespeares gleichnamigem Drama seit dessen Uraufführung im Jahr 1597 durch die Weltliteratur. Die Regisseurin Mariame Clément legt in ihrer Inszenierung den Fokus auf die Jugend der Titelfiguren und zeigt sie als junge Menschen von heute, die gegen alle Widerstände zueinander finden.
Bei der Bühnenprobe zu „Roméo et Juliette“ könnt Ihr den Probenalltag im Opernhaus ganz nah miterleben. Vom 1. Rang könnt Ihr bestaunen, wie Sänger und Sängerinnen in ihre Rollen schlüpfen und gemeinsam mit dem Dirigenten und dem Orchester szenische Abläufe und Musik zusammenführen.
Bunter Herbst im Grunewald (#236)
Eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch den Grunewald.
Mit Besuch im Waldmuseum. Wer färbt die Blätter bunt. Wie macht er das? Ist es etwa die Natur selbst, die diese schönen Farben malt? Ein Besuch des Waldmuseums und eine fröhliche Wanderung durch den Wald hinter dem Forsthaus Eichkamp wird manches Rätsel um die Blattfärbung lösen. Walderlebnisspiele unter Buchen und Begegnungen mit Bodentieren öffnen Einblicke in das Waldleben.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Ein Erlebnistag mit der Waldschule Zehlendorf (#68)
Wir erforschen, erleben und erspielen den Herbstwald mit all unseren Sinnen – und entdecken mit Glück das eine oder andere Naturwunder.
Mitten im Wald gibt es tolle Orte, wo wir Zeit zum Picknicken haben.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Klamotten-Upcycling: Aus Alt mach Neu! (#83)
Alte Jeans, Hemden oder Blusen zuhause? Hier macht ihr Neues daraus.
Warum Altes wegwerfen, wenn man daraus Neues modisch und individuell gestalten kann? Im Nähworkshop upcycelt ihr alte Kleidung und Stoffe. Ihr lernt den Umgang mit der Nähmaschine, stellt Schablonen und Schnittmuster her und nutzt diese. Außerden erfahrt ihr, wie man Teile richtig zuschneidet. Ziel ist ein eigenes, stylisch gestaltetes, textiles Produkt, das ihr am Ende natürlich mit nach Hause nehmt. Das kann zum Beispiel ein kleiner Beutel oder eine Handytasche sein. Aber auch eigene Ideen sind willkommen und umsetzbar. Materialien sind vorhanden, gern könnt ihr aber auch Eigenes in Form von alten Stoffresten, Kleidung oder Wolle mitbringen und verarbeiten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Stadtführung: Leben auf der Straße (#235)
Unsere Stadtführer waren einst obdachlos. Nun zeigen sie Orte, die ihnen das Zuhause ersetzt haben.
Leben auf der Straße
Für Dieter waren die Straßen rund um den Bahnhof Zoo einmal sein Zuhause. Er hat dort geschlafen, gegessen und ganze Tage verbracht. Auf seiner Tour "Obdachlos auf schicken Straßen" nimmt er Kinder und Jugendliche mit zu seinen einstigen Schlaf‐ und Aufenthaltsplätzen. Unterwegs können die Teilnehmenden all die Fragen stellen, die sie bewegen: Wie hat er sich das Essen organisiert? Wo hat er mitten in der Stadt seine Wäsche zum Trocknen aufgehängt? Und warum war eine Bibliothek so wichtig für ihn als Obdachloser?
Die Stadtführung ist barrierearm und eignet sich auch für Teilnehmende im Rollstuhl.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Erschaffe Herbstmagie in unserer Werkstatt (#84)
Achtung Fledermäuse! Vom Fledermaus-Regal bis zur Laterne könnt ihr die Herbstzeit verschönern.
Basteln rund um die Herbstzeit ist angesagt. Von gruseligen Laternen bis zum freundlichen Igel aus Holz ist alles möglich.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Was steckte in einem Westpaket? (#93)
Post von ,drüben’ - wir packen gemeinsam ein Westpaket aus!
Briefe und Pakete waren zur Zeit der deutschen Teilung häufig der einzige Kontakt zwischen Menschen in Ost- und Westdeutschland. Vor allem die Pakete aus dem Westen waren in der DDR sehr beliebt und in vielen Familien war es Tradition, sie gemeinsam auszupacken. Nach einem spielerischen Rundgang durch die Ausstellung „Tränenpalast. Ort der deutschen Teilung“ packen auch wir gemeinsam ein Westpaket aus und ihr erfahrt, was typischerweise drinsteckte. Worüber freuten sich die Menschen ganz besonders? Gab es auch Dinge, nicht verschickt werden durften?
Expedition ins Reich der Fledermäuse (#241)
Zu Besuch in den Quartieren der Fledermäuse auf der Zitadelle Spandau.
Bei einer Führung durch die geheimnisvollen Gewölbegänge, Kurtinen und Kasematten der Zitadelle Spandau können wir die Lebensräume der heimischen Fledermäuse besuchen und mit etwas Glück auch Tiere beim Jagen oder Erkunden beobachten. Bitte Taschenlampen mitbringen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Willkommen im Filmpark Babelsberg! (#79)
Ton ab – Kamera ab und Action!
Direkt vor den Toren Berlins lädt der Filmpark Babelsberg in die Welt von Film und Fernsehen ein.
Alles, was zum Film gehört, ist hier für Besucher:innen in Szene gesetzt: Kulissen, Requisiten, Kostüme und technisches Equipment von gestern und heute.
Weitere Infos unter: https://www.filmpark-babelsberg.de/faq/ und https://www.filmpark-babelsberg.de/barrierefreiheit/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Entdeckt den Alltag eines Landes, das es nicht mehr gibt! (#226)
Wie war das … in der DDR?
Wie sah eigentlich in der DDR das Leben von Jugendlichen aus? Was taten sie in ihrer Freizeit? Welche Träume und Wünsche hatten sie? Was war "in" und was "out"? Und welche Rolle spielten dabei Freundschaften, die Eltern und die Politik? Wir nehmen euch mit in den Alltag eines Landes, das es nicht mehr gibt.
Erst trinken, dann füttern – Vogelfutter aus der Flasche! (#90)
Wir bauen eine Futterstation aus recyceltem Material.
Pet-Flaschen lassen sich hervorragend nutzen, um eine preiswerte Futterstation für unsere heimischen Singvögel für den Winter zu bauen.
Ein Angebot der Stiftung Naturschutz Berlin.
Schnitzeljagd: "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer" (#92)
Spionage-Stadtrallye: "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer"
Eine spektakuläre Mission wartet auf Euch: Die Stasi ist Euch auf den Spuren und will den Fluchtversuch eures Freundes unbedingt verhindern. Schafft ihr es, die verschlüsselten Hinweise zum Fluchttunnel vor ihnen zu finden und zu lösen?
Wimmelt Agenten ab und knackt geheime Botschaften, um in den Westen zu gelangen. Habt ihr das Zeug dazu?
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Gute Dinge, schlechte Dinge (#77)
Tausend und ein Ding erzählen hier vom Leben der Menschen früher und heute und von der Geschichte des Deutschen Werkbunds, der versucht hat, den Menschen „guten Geschmack“ beizubringen. Was ist „gut“ und was ist „schlecht“? Was ist „Kitsch“ und was ist „schön“? Eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Alltagskultur.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Nachtwanderung im Grunewald (#70)
Mit hereinbrechender Dämmerung schärfen sich bei Mensch und Tier die Sinne. Sich bewegende Umrisse tauchen plötzlich auf und verschwinden ebenso wieder in der Dunkelheit des Waldes.
Lautlos sind nachtaktive Tiere wie Wildschwein, Waldkauz, Grille, Nachtigall, Fuchs, Dachs, Nachtfalter und andere in der Dunkelheit auf Pirsch und suchen Nahrung. Ohrenbetäubend dagegen, aber für den Menschen nur mit einem Gerät hörbar, sind die Peil- und Ortungslaute der Fledermäuse, wenn sie mit ihren Ultraschalllauten von April bis Oktober nach Insekten jagen.