Sie können sich bei JugendKulturService gGmbH auf 38 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Junge Menschen brauchen Theater – überall in Berlin! (#442)
Bubble Jam - Rimini Protokoll - Eine Cloud performance mit Smartphone im Podewil (nicht Hansaplatz).
Unsere Betreuer:innen freuen sich auf dich.
Eine Produktion der Onassis Kulturstiftung, Cultural Rucksack Asker und Rimini Apparat | Berliner Fassung in Koproduktion mit dem GRIPS Theater Podewil.
Wer ist am anderen Ende des Internets? Wie funktioniert ein Algorithmus? Wer oder was erteilt uns da Anweisungen? Und was ist hier „fake“?
Bubble Jam ist eine Spielplattform, auf deren Server sich die Testspieler:innen über Smartphones verbinden, mit denen sie ausgestattet werden. Sie folgen dem Chat der andernorts befindlichen Entwickler:innen und beantworten ihre Anweisungen und Fragen hin zu einer perfekten Bubble-Jam-Runde: Worum soll es gehen?
Um Albträume? Freund:innen, die man nie gesehen hat? Fotos, die plötzlich auftauchen? Darum, was für ein „Typ“ man ist?
Oder darum, wie das Leben weitergeht? Bubble Jam misst Reaktionen und ermittelt daraus, wer mit wem was zu besprechen hat. Aus Abstimmungsergebnissen werden Fragen abgeleitet, um die es nun gehen soll, allen voran: Wer spielt? Und mit wem wird gespielt?
Dauer: 1:20 h ohne Pause
Infos unter: https://www.grips-theater.de/de/spielplan/bubble-jam-rimini-protokoll/2436
Zur Barriefreiheit: https://www.grips-theater.de/de/service/anreise/barrierefreiheit#spielstatte-grips-theater-hansaplatz-2073
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Gewinne 2 Theaterkarten für dich und eine Begleitperson* (#436)
Linie 1 - DIE Berlin-Revue (mit englischen Untertiteln)
*Bitte beachten: Diese Karten gelten nur für junge Leute von 15 bis einschl.18 Jahren! Bitte entsprechende Nachweise mitbringen!
DIE Berlin-Revue in einer Neuinszenierung
(lEnglische Texte für nicht-deutschsprachiges Publikum werden eingeblendet) spielt im GRIPS Theater am Hansaplatz!!!).
Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am Bahnhof Zoo. Sie ist auf dem Weg zu Johnny, einem Berliner Rockmusiker. Als sie ihn am Bahnhof nicht findet, begibt sie sich auf die Suche nach ihm. Sie steigt in die U-Bahn Linie 1, Richtung Schlesisches Tor. Dort gerät sie in den Sog der Stadt und trifft auf ein Panoptikum verlorener, suchender, keifender, aber auch warmherziger Menschen, wie sie sich 1986 auf der Insel der Seligen tummeln.
Dauer: 3:15 h mit Pause
Infos unter: https://www.grips-theater.de/de/spielplan/linie-1/2437
Zur Barriefreiheit: https://www.grips-theater.de/de/service/anreise/barrierefreiheit#spielstatte-grips-theater-hansaplatz-2073
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Gewinne einen Sportbeutel der KinderUni Lichtenberg (#405)
Die KinderUni Lichtenberg/ kurz: KUL ist eine Veranstaltungsreihe für neugierige Kinder ab acht Jahren.
Jedes Jahr im November halten echte Professorinnen und Professoren in einem echten Hörsaal in der HTW Berlin echte Vorlesungen aus ihren Fachgebieten.
Weitere Infos unter: https://kinderuni-lichtenberg.de/kule-fotos
Gutschein für Berlins 1. Fun-Kletterarena in Hellersdorf (#438)
So kreativ war Klettern noch nie!
Gewinne einen Gutschein über 27€ für Berlins 1. Fun-Kletterarena in Hellersdorf.
Weitere Infos unter: https://klettermax.berlin/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Familientickets für das Illuseum Berlin zu gewinnen (#441)
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Gewinne 1 Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder von 4 bis 14 Jahren) im Wert von €48.
Infos unter: https://www.illuseum-berlin.de/preise-und-tickets/
Adresse:
Illuseum Berlin
Karl-Liebknecht-Str. 9
10178 Berlin, Deutschland
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
SUPER-JOKER (#408)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#409)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#410)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
SUPER-JOKER (#411)
Das Beste kommt immer zum Schluss – lass dich überraschen!
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Viel Spaß im Kino (#412)
Wir wünschen gute Unterhaltung mit 2 Kinofreikarten im Cineplex Alhambra.
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Gilt nicht für D-Box und 3D Vorstellungen.
Die Freikarten sind in allen Cineplex-Kinos gültig und an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar!
Bitte beachte den Gültigkeitszeitraum, der auf den Freikarten aufgedruckt ist.
Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Viel Spaß im Kino (#413)
Wir wünschen gute Unterhaltung mit 2 Kinofreikarten im Cineplex Alhambra.
(ACHTUNG: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wird ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt.)
Gilt nicht für D-Box und 3D Vorstellungen.
Die Freikarten sind in allen Cineplex-Kinos gültig und an keinen konkreten Termin gebunden und auch außerhalb der Ferien nutzbar!
Bitte beachte den Gültigkeitszeitraum, der auf den Freikarten aufgedruckt ist.
Die Karten gelten nicht für Sonderveranstaltungen!
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Yorck-Gutscheine (#439)
Das Kinoerlebnis für kleine und große Filmfans.
(Achtung: Der angegebene Termin ist nur ein Platzhalter und wir ausschließlich aus organisatorischen Gründen benötigt!)
Freue dich auf den nächsten Besuch in einem Kino der Yorck-Kinogruppe und gewinne einen Gutschein im Wert von 15€.
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
DGS-Schnupperkurs (#418)
Vielleicht hast du schon mal was von Gebärdensprache gehört?
Der Kurs dient als Einführung in die Sprache, das Fingeralphabet und auch einige Vokabeln, Sätze und Mimik werden erlernt. Ihr habt auch die Gelegenheit, alle Fragen zum Thema Gebärdensprache zu stellen, die ihr schon immer stellen wolltet.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache und Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
DGS-Schnupperkurs (#421)
Vielleicht hast du schon mal was von Gebärdensprache gehört?
Der Kurs dient als Einführung in die Sprache, das Fingeralphabet und auch einige Vokabeln, Sätze und Mimik werden erlernt. Ihr habt auch die Gelegenheit, alle Fragen zum Thema Gebärdensprache zu stellen, die ihr schon immer stellen wolltet.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache und Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Farbwahl mit Leuchtdioden (#422)
Ihr lötet eine Schaltung für einen LED-Dimmer, mit dem ihr jede beliebige Farbe einstellen könnt.
LEDs bekommen eine immer größere Bedeutung für unseren Alltag, weil sie wenig Energie verbrauchen: man findet sie in Fernsehern, Fernbedienungen, Smartphones und in LED-Lampen zur Beleuchtung. Wie diese LEDs funktionieren und wie man sie steuert, um Farbwechsel zwischen den Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) zu erzeugen, werdet ihr in diesem Workshop ausprobieren. Ihr werdet dafür Löten lernen und könnt am Ende euren eigenen selbstgebauten RGB-Dimmer mit nach Hause nehmen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Das Kinderkinobüro des JugendKulturService lädt dich ein (#446)
Die Abenteuer von Kina & Yuk
Kina und Yuk, ein Polarfuchspaar, das bereit ist, eine Familie zu gründen, leben friedlich auf dem Packeis im hohen Norden. Die Temperaturen sind ungewöhnlich mild und die Nahrung wird immer knapper, sodass Yuk sich immer weiter hinaus wagen muss, um für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Als plötzlich ein schreckliches Knacken, das durch die Eisschmelze verursacht wird, die majestätische Natur stört, werden die Füchse getrennt und jeder von ihnen ist auf einem Stück Eisscholle isoliert. Sie müssen allen Gefahren trotzen und neue Gebiete erkunden, in der Hoffnung, dass sie sich rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wiedersehen.
Infos unter: https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-abenteuer-von-kina-und-yuk.php
Länge: 81 Min.
empfohlen ab 7 Jahren
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Das Kinderkinobüro des JugendKulturService lädt dich ein (#433)
Die Abenteuer von Kina & Yuk
Kina und Yuk, ein Polarfuchspaar, das bereit ist, eine Familie zu gründen, leben friedlich auf dem Packeis im hohen Norden. Die Temperaturen sind ungewöhnlich mild und die Nahrung wird immer knapper, sodass Yuk sich immer weiter hinaus wagen muss, um für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Als plötzlich ein schreckliches Knacken, das durch die Eisschmelze verursacht wird, die majestätische Natur stört, werden die Füchse getrennt und jeder von ihnen ist auf einem Stück Eisscholle isoliert. Sie müssen allen Gefahren trotzen und neue Gebiete erkunden, in der Hoffnung, dass sie sich rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wiedersehen.
Infos unter: https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-abenteuer-von-kina-und-yuk.php
Länge: 81 Min.
empfohlen ab 7 Jahren
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Anatomie-Führung mit Medi-Guide (#453)
Beim geführten Rundgang werden Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden detailliert erläutert.
Wir wünschen einen interessanten Rundgang.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Ganz schön eklig! (#450)
Ein Besuch im Disgusting Food Museum für dich und eine erwachsene Begleitung
Was isst du gern? Wovor ekelst du dich?
Wir erklären dir, was Ekel ist, und zeigen dir die ekelhaftesten Nahrungsmittel und Gerichte der Welt: Insekten, Stinkekäse und Mäusewein. Mit kleinen Proben.
Traust du dich? Dann komm vorbei!
Infos unter: https://disgustingfoodmuseum.berlin/
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Das Medizinhistorisches Museum der Charité Berlin (#451)
Ein Besuch für dich und eine erwachsene Begleitung
Wie seziert man den menschlichen Körper? Und wie kommt es zu einem Herzinfarkt?
Die Rede ist hier nicht von einem Gruselkabinett, sondern vom medizinhistorischen Museum der Charité in Berlin.
Entweder man hat jetzt eine Gänsehaut und gruselt sich ein wenig, oder das Interesse ist geweckt.
Infos unter: https://bmm-charite.de/museum
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Volleyball-Spitzensport in Berlin (#434)
Die BR Volleys laden Dich und eine Begleitung zum Heimspiel der Saison 2024/25 ein!
Die Berlin Recycling Volleys laden Dich und Deine Begleitung zum Spiel BR Volleys vs. Netzhoppers KW in die Max-Schmeling-Halle ein.
Bitte beachte, dass keine Betreuung durch den JKS erfolgt, ein Weiterverkauf der Karten ist untersagt. Kinder und Jugendliche zwischen 6-15 Jahren ausschließlich in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.
Es gelten die AGB des Veranstalters.
Infos zum Barrierefreien Zugang: https://www.max-schmeling-halle.de/besucherservice/barrierefreiheit
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Basketball-Spitzensport in Berlin (#432)
Die Albatrosse laden dich und eine Begleitung zu einem Heimspiel ein.
Die Albatrosse laden dich und eine Begleitung zum folgenden Spiel ein: ALBA BERLIN – Veolia Towers Hamburg , Spielbeginn 15 Uhr.
Spielort: Uber Arena, Uber Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain
Die Karten sind nur für dich und deine Begleitung bestimmt, ein Weiterverkauf ist untersagt.
Es gelten die AGB des Veranstalters: https://www.albaberlin.de/tickets/infos/agbs-hausordnung
Infos zur Barrierefreiheit: https://www.uber-arena.de/ihr-besuch/barrierefreiheit
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Handball-Spitzensport in Berlin (#435)
Die FÜCHSE Berlin laden dich und eine Begleitung zum Heimspiel Füchse Berlin - VfL Potsdam in den „Fuchsbau“ ein.
Bitte beachte, dass keine Betreuung durch den JKS erfolgt.
Die Karten sind nur für dich und deine Begleitperson bestimmt, ein Weiterverkauf bzw. Weitergabe an andere Personen ist untersagt.
Es gelten die AGB des Veranstalters: https://fuechse.berlin/o.red.r/home.html
Kinder und Jugendliche zwischen 6-15 Jahren ausschließlich in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person! Vielen Dank für das Verständnis.
Bei weiteren Fragen: Tickets@fuechse-berlin.de
Infos zum Barrierefreien Zugang: https://www.max-schmeling-halle.de/besucherservice/barrierefreiheit
Diese Veranstaltung wird nicht durch uns betreut. Es handelt sich um Eintrittskarten für den eigenständigen Besuch.
Die Young Show 'Frida & Frida' im Friedrichstadt-Palast (#76)
Kehrt zurück vom 20.11.2025 bis 31.1.2026!
Worum geht's?
Frida ist, wie sie ist und tut, was sie will. Als sie erkrankt und lange in eine Klinik muss, wird sie von ihren Klassenkameraden verspottet. Einsam in ihrem Krankenzimmer erweckt sie in ihrer Fantasie eine magische beste Freundin zum Leben – und nennt ihre Bestie ebenfalls: Frida. Die ausgedachte Frida ist eine unbeschwerte und immer fröhliche Version ihrer selbst.
Frida & Frida ist eine Young Show mit viel mexikanischem Flair und voller Lebensfreude, die kindgerecht und einfühlsam auch Themen wie Krankheit und Sorgen behandelt. Zusammen mit den jugendlichen Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne erleben unsere jungen Gäste im Saal, dass auch sie Herausforderungen werden meistern können und in ihnen wahre Superkräfte schlummern, die nur entdeckt werden wollen: Selbstvertrauen, Fantasie, Humor und Zuversicht.
Kein Einlass für Kinder unter 3 Jahren.
Dauer: ca. 90 Minuten, keine Pause
Weitere Infos unter: https://www.palast.berlin/show/frida/
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Gute Dinge, schlechte Dinge (#64)
Tausend und ein Ding erzählen hier vom Leben der Menschen früher und heute und von der Geschichte des Deutschen Werkbunds, der versucht hat, den Menschen „guten Geschmack“ beizubringen. Was ist „gut“ und was ist „schlecht“? Was ist „Kitsch“ und was ist „schön“? Eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Alltagskultur.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Probiere alle Saiteninstrumente aus! (#63)
Workshop: Saiteninstrumente.
In dem zweistündigen Workshop werden die Instrumente der Familien der Streicher und Zupfer vorgestellt und können anschließend unter musikpädagogischer Anleitung ausprobiert werden. Ihr könnt also folgende Instrumente im Klingenden Museum Berlin ausprobieren: Kontrabass, Cello, Bratsche, Geige aber auch Gitarre, E-Gitarre, Mandoline, E-Bass und vieles mehr!
Als Highlight wartet zum Schluss noch ein Trommelkreis mit Schlagzeug auf Euch! Der Workshop ist auf 15 Personen beschränkt um ein individuelles Kennenlernen zu ermöglichen. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
DIE KLEINE HOLZWERKSTATT (#75)
Geflügelte Wesen
Die Stadt ist Heimat vieler Tiere. Auch Fledermäuse und Eulen leben hier. In diesem Kurs dreht sich alles um die Tiere der Nacht, die die Kinder aus Holz fertigen.
Mit Sägen, Feilen, Raspeln und anderen Werkzeugen machen die Kinder dabei mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen.
Alle Techniken sind auf die Fähigkeiten der Kinder abgestimmt.
Und die Kinder, die schon Erfahrungen im Umgang mit Holz haben, können den anderen helfen.
Tour der Zukünfte (#61)
In diesem Workshop entdeckt ihr Zukunftsvisionen!
Im Futurium dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Was denkst du?
- Sollte es in Zukunft weniger fliegende Autos und dafür mehr Roboter-Lehrer*innen geben?
- Sollte es weniger Autos und dafür mehr Parks, Radwege und Spielplätze geben?
- Sollten sich die Städte der Zukunft wirklich auf dem Mars befinden – und welche Gesetze sollten dort dann gelten?
In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten, wie die Zukunft aussehen könnte. Wir lernen die Highlights der Ausstellung im Futurium kennen und suchen nach möglichen Antworten.
Ballett für Kinder (#417)
Klassischer Tanz für Kinder.
Es ist nicht schwer, die Positionen und ersten Grundschritte des Klassischen Tanzen zu erlernen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Besuch einer Bühnenprobe der Oper "Don Giovanni" von Mozart (#65)
Schuld und Unschuld, Liebe und Hass, Einsamkeit und Promiskuität: das sind die Themen der Oper, die vor mehr als 200 Jahren Mozart bewegten, und die uns auch heute noch in Bewegung bringen können. Der Frauenheld Don Giovanni, dem in dieser Oper keine Eroberung mehr so richtig gelingen will, ist zugleich unwiderstehlich und skrupellos. Gleich vier Frauen aus verschiedenen Ständen verfallen ihm und werden fallen gelassen. Doch selbst als Giovanni dem Tod ins Auge sieht, weigert er sich, Reue zu zeigen …
Workshop Schlagzeug und Percussion (#62)
Probieren Percussioninstrumente udn Schlagzeug aus!
In dem zweistündigem Workshop werden die Schlag - oder Percussioninstrumente vorgestellt und können anschließend unter musikpädagogischer Anleitung ausprobiert werden. Ihr könnt also folgende Instrumente im Klingenden Museum Berlin ausprobieren: Djemben, Congas, Pauken, Gong und vieles mehr! Als großes Highlight wartet sogar ein richtiges Schlagzeug auf Euch! Der Workshop ist auf 15 Personen beschränkt um ein individuelles Kennenlernen zu ermöglichen. Vorkenntnisse sind nicht nötig!
Alle an Bord! (#424)
Ein interaktives Erlebnis für Kinder.
Warum kommt die Flut? Wie schafft es der Eisbär auf die Arche? Welche Tiere leben an Bord und wie wünschen wir uns einen Neuanfang?
Im Zentrum der neuen Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin stehen eine riesige Arche, 150 Tierskulpturen und die Kinder selbst. Sie erleben eine der spannendsten Geschichten aus der Tora - die Flut, den Schiffsbau, das Leben auf der Arche - und finden Ideen für einen Neuanfang. Vielfältige Interaktionen regen zum Nachdenken über ein Miteinander von Mensch, Tier und Natur an und ermutigen die Kinder, eigene Visionen einer besseren Welt zu entwerfen.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Lasercut-Workshop: Ideen werden mit Licht Wirklichkeit (#67)
2-Tages-Kurs: Konstruieren am PC und produzieren am Laser
Mit Hilfe der Lasertechnologie kannst du Holz gravieren und schneiden – selbst gestaltete Brettspiele, ein eigenes Puzzle, Handyhalter oder deine ganz individuelle Idee. Bei uns kannst du lernen, wie du am Computer mit Hilfe von 2D-Programmen eine Vektor-Grafik für den Lasercutter erstellst. Die Kursleiter werden dich bei jedem Schritt unterstützen und anleiten, sodass du am Ende des Kurses dein persönliches Design-Produkt mit nach Hause nehmen kannst.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
BERLIN GLOBAL Das Weltstudio lädt ein (#423)
Karten mal ganz anders
Zum kreativen Gestalten von ungewöhnlichen Karten stehen im WELTSTUDIO drei raumgreifende Kartographen bereit: der Personenkartograph, der Fadenkartograph und der Kugelkartograph. Hier entstehen Karten aus Fäden, riesige Poster mit individuellen Geschichten zur Welt und kleine Weganleitungen zu Lieblingsorten.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Wundertüte Westpaket (#425)
Wie kam die Schokolade in die DDR?
Jedes Jahr erreichten bis zu 25 Millionen Päckchen aus der Bundesrepublik die DDR. Weshalb waren die Pakete aus dem Westen in der DDR so beliebt? Worüber haben sich die Menschen ganz besonders gefreut? Gab es auch Dinge, nicht verschickt werden durften? Nach einem spielerischen Rundgang durch die Ausstellung “Alltag in der DDR” packen wir gemeinsam ein Westpaket aus und ihr erfahrt, welche Produkte darin steckten und was diese euch über den Alltag in der DDR verraten.
Schmuckgestaltung (#73)
Kreiert euren eigenen Schmuck in unserer Schmuckwerkstatt.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).
Streich mal was! – Leckere Brotaufstriche (#68)
Einfach und schnell – leckere und gesunde Brotaufstriche selbst gemacht.
Einfach, schnell und unkompliziert machen wir leckere und gesunde Brotaufstriche selbst. Und: die können sich bei jeder Party, jedem Frühstück oder auf jedem Pausenbrot nicht nur sehen, sondern auch schmecken lassen.
Müritzeum – das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) (#60)
Wir entdecken die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte
Das Müritzeum in Waren (Müritz) zeigt als NaturErlebnisZentrum die Tier- und Pflanzenwelt der Mecklenburgischen Seenplatte. Taucht ein in die Welt der heimischen Süßwasserfische, entdeckt die Tiere der Nacht im Schein der Taschenlampe und lauscht den Gesängen der Vögel im Konzertsaal. In einer ca. 15-minütigen Einführung erfahrt ihr Wissenswertes über Seeadler, Riesenhirsch und Co.. Anschließend erkundet ihr in einem Quiz die verschiedenen Ausstellungsbereiche des Müritzeums und stattet den Bewohnern in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten einen Besuch ab. Seid ihr bereit für einen Ausflug in das Naturerlebniszentrum an der Müritz? Wir freuen uns auf Euch!
https://www.mueritzeum.de/
Ca. 15 Minuten Laufweg von Waren (Müritz), Bahnhof. Die An- und Abreise erfolgt mit der DB REGIO.
Diese Veranstaltung ist in deutscher Lautsprache.
Super-Ferien-Pass Veranstaltungen finden ohne Eltern statt. Die Teilnehmenden werden durch unser Team betreut (s. Super-Ferien-Pass Seiten 6-9).